PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Welt der Robotik erlebt einen bedeutenden Moment: In Peking finden die ersten Humanoiden Roboterspiele statt, bei denen über 500 Roboter aus 16 Ländern in verschiedenen Disziplinen gegeneinander antreten.

Die ersten Humanoiden Roboterspiele in Peking markieren einen wichtigen Schritt in der Entwicklung der Künstlichen Intelligenz und Robotik. Mehr als 500 humanoide Roboter aus 16 Ländern treten in 26 verschiedenen Disziplinen an, darunter Fußball, Boxen, Medizin sortieren und Aufräumen. Diese Veranstaltung unterstreicht Chinas Bestreben, sich als führende Nation im Bereich der KI-gestützten Robotik zu etablieren.
Der Wettbewerb bietet nicht nur eine Plattform für den sportlichen Wettkampf, sondern auch für die Forschung und Entwicklung neuer Technologien. Max Polter vom HTWK Robots Fußballteam aus Deutschland betont, dass der Wettbewerb eine hervorragende Gelegenheit bietet, neue Ansätze zu testen. Auch wenn nicht alle Experimente erfolgreich sind, ist der Erkenntnisgewinn wertvoller als der Verlust eines Spiels.
Die technischen Herausforderungen sind offensichtlich, da die Roboter während der Wettkämpfe häufig stürzen oder kollidieren. Ein bemerkenswertes Beispiel ist ein Roboter, der die 1.500-Meter-Strecke in 6:29:37 Minuten absolvierte, weit entfernt vom menschlichen Rekord. Dennoch zeigt dies das Potenzial und die Fortschritte in der Robotik.
China hat humanoide Roboter in den Mittelpunkt seiner nationalen Strategie gestellt, wie die Internationale Föderation für Robotik berichtet. Mit einem geplanten Fonds von einer Billion Yuan zur Unterstützung von Technologie-Startups, einschließlich der Robotik, zeigt China seine Ambitionen, in diesem Bereich führend zu werden. Experten wie Joost Weerheim aus den Niederlanden erkennen die Fähigkeiten der chinesischen Teams an und sehen China auf dem Weg zur Weltspitze.
Die Spiele finden im Nationalen Eisschnelllauf-Oval in Peking statt, das für die Olympischen Winterspiele 2022 gebaut wurde. Die Ticketpreise reichen von 180 bis 580 Yuan, was das Interesse und die Bedeutung der Veranstaltung unterstreicht. Neben den Spielen hat China in den letzten Monaten mehrere Robotik-Events veranstaltet, darunter einen humanoiden Roboter-Marathon und die Eröffnung von Einzelhandelsgeschäften für humanoide Roboter.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Referent für Digitalisierung, KI und Datenmanagement (m/w/d)

Intern in the field of Artificial Intelligence and Machine Learning: Development of an AI Chatbot

Internship (Gen)AI Transformation (m|f|d)

AI- und Software-Engineer (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Erste Humanoide Roboterspiele in China: Ein Meilenstein der KI-Entwicklung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Erste Humanoide Roboterspiele in China: Ein Meilenstein der KI-Entwicklung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Erste Humanoide Roboterspiele in China: Ein Meilenstein der KI-Entwicklung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!