SEATTLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Amazon hat mit dem Fire TV Stick 4K Select ein neues Einstiegsmodell für 4K-Streaming vorgestellt. Der Stick, der mit dem neuen Vega OS betrieben wird, bietet eine kostengünstige Möglichkeit, hochauflösende Inhalte zu genießen. Trotz einiger technischer Einschränkungen, wie der Beschränkung auf Wi-Fi 5 und 8 GB Speicher, verspricht das Gerät eine solide Leistung und zukünftige Unterstützung für Cloud-Gaming-Dienste wie Amazon Luna.

Amazon hat kürzlich den Fire TV Stick 4K Select angekündigt, ein neues Einstiegsmodell für 4K-Streaming, das mit dem innovativen Vega OS ausgestattet ist. Dieses Betriebssystem basiert auf Linux und ersetzt die bisherige Android-Basis, was eine bedeutende Veränderung in der Architektur der Fire TV-Geräte darstellt. Mit einem Preis von 54,99 Euro positioniert sich der Stick als das bisher günstigste 4K-Streaming-Gerät von Amazon.
Der Fire TV Stick 4K Select unterstützt 4K Ultra HD, HLG, HDR10 und HDR10+, jedoch nicht Dolby Vision, was eine bewusste Entscheidung zugunsten der Kostenreduktion sein könnte. Ein weiteres Highlight ist die geplante Unterstützung für Cloud-Gaming-Dienste wie Amazon Luna und den Xbox Game Pass Ultimate, die nach einem zukünftigen Update verfügbar sein sollen. Diese Funktion könnte den Stick besonders für Gamer interessant machen, die auf der Suche nach einer kostengünstigen Streaming-Lösung sind.
Technisch gesehen gibt es einige Einschränkungen, die den niedrigen Preis erklären. Der Stick unterstützt nur Wi-Fi 5 für Netzwerkverbindungen und bietet lediglich 8 GB Speicherplatz. Diese Spezifikationen könnten für Nutzer, die viele Apps installieren oder große Datenmengen streamen möchten, eine Herausforderung darstellen. Dennoch bietet der Stick eine solide Grundlage für das Streaming von 4K-Inhalten und könnte durch zukünftige Updates weiter verbessert werden.
Amazon hat weltweit bereits über 300 Millionen Fire TV-Geräte verkauft, und der neue Stick soll an diesen Erfolg anknüpfen. Die Einführung des Vega OS könnte dabei helfen, die Performance und Benutzererfahrung zu optimieren, indem es eine stabilere und effizientere Plattform bietet. Branchenexperten sehen in der Einführung des Vega OS einen strategischen Schritt, um sich von der Konkurrenz abzuheben und die eigene Produktlinie weiter zu diversifizieren.
Insgesamt stellt der Fire TV Stick 4K Select eine interessante Option für preisbewusste Verbraucher dar, die in die Welt des 4K-Streamings einsteigen möchten. Mit der Aussicht auf zukünftige Updates und Erweiterungen, insbesondere im Bereich des Cloud-Gamings, könnte der Stick eine attraktive Wahl für Technikbegeisterte und Gelegenheitsnutzer gleichermaßen sein. Die Verfügbarkeit ab Mitte Oktober 2025 bietet zudem genügend Zeit, um die Markteinführung und die Reaktionen der Verbraucher abzuwarten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (B. Sc.) – 2026

Webentwickler für moderne KI-Anwendungen (m/w/d)

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Amazon stellt neuen Fire TV Stick 4K Select mit Vega OS vor" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Amazon stellt neuen Fire TV Stick 4K Select mit Vega OS vor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Amazon stellt neuen Fire TV Stick 4K Select mit Vega OS vor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!