SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Elektroflow plant, die Produktion von Lithium-Eisen-Phosphat (LFP) Batteriematerialien in den USA zu revolutionieren. Durch eine innovative Technologie sollen die Produktionskosten um bis zu 40 % gesenkt werden, was den Wettbewerb mit chinesischen Herstellern ermöglicht.

Die Welt der Batterietechnologie hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung erlebt, insbesondere durch den Aufstieg der Lithium-Eisen-Phosphat (LFP) Zellen. Diese Batterien sind nicht nur kostengünstig, sondern auch langlebig, was sie zu einer attraktiven Option für die Automobilindustrie macht. Doch die Abhängigkeit von chinesischen Herstellern stellt eine Herausforderung dar, insbesondere angesichts der aktuellen Handelsbeschränkungen und Zölle.
Elektroflow, ein aufstrebendes Unternehmen in den USA, hat sich zum Ziel gesetzt, diese Abhängigkeit zu durchbrechen. Gegründet von Eric McShane und Evan Gardner, hat das Unternehmen eine Technologie entwickelt, die es ermöglicht, LFP-Materialien deutlich kostengünstiger herzustellen. Durch die Reduzierung der Produktionsschritte von zehn auf nur drei, könnte Elektroflow die Kosten um bis zu 40 % senken und gleichzeitig eine heimische Lieferkette aufbauen.
Ein Großteil des weltweiten Lithiums wird aus salzhaltigem Wasser gewonnen, das tief unter der Erde liegt. Diese Sole kann an die Oberfläche gepumpt und verarbeitet werden, um das enthaltene Lithium zu extrahieren. In den USA gibt es riesige Vorkommen solcher Solen, die Millionen von Tonnen Lithium enthalten. Dennoch sind die Raffineriekosten hoch, was es schwierig macht, mit den chinesischen Lieferanten zu konkurrieren. Elektroflow plant, diese Hürde zu überwinden, indem es die Produktionskosten auf unter 2.500 US-Dollar pro Tonne senkt.
Die Technologie von Elektroflow basiert auf elektrochemischen Zellen, die Lithium-Ionen aus der Sole aufnehmen und in Wasser mit Karbonaten freisetzen. Das Ergebnis ist Lithiumkarbonat, das mit Phosphat und Eisen zu LFP-Pulver verarbeitet wird. Diese Methode ist nicht nur effizient, sondern auch umweltfreundlich, da sie wenig Strom und Wasser verbraucht. Das Unternehmen plant, seine Systeme in 20-Fuß-Containern zu installieren, die jährlich 100 Tonnen LFP-Material produzieren können.
Mit einer kürzlich abgeschlossenen Finanzierungsrunde von 10 Millionen US-Dollar, angeführt von Union Square Ventures und Voyager, ist Elektroflow gut positioniert, um seine Technologie zu skalieren und den Markt zu erobern. Die Vision von McShane und Gardner, die LFP-Produktion in den USA zu revolutionieren, könnte nicht nur die Kosten senken, sondern auch die Abhängigkeit von ausländischen Lieferanten verringern und die Energiesicherheit des Landes stärken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Anwendungsberater KI m/w/d

Projektmanager (w|m|d) Digitale Innovation und Künstliche Intelligenz

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

Duales Studium Data Sience & KI - Start Oktober 2026 (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Elektroflow: Kostengünstige LFP-Produktion in den USA" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Elektroflow: Kostengünstige LFP-Produktion in den USA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Elektroflow: Kostengünstige LFP-Produktion in den USA« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!