LONDON (IT BOLTWISE) – Kaffee, ein unverzichtbarer Bestandteil des Alltags vieler Menschen, wird zunehmend zu einem Luxusgut. Die Preise steigen kontinuierlich, was sowohl Verbraucher als auch die Industrie vor Herausforderungen stellt.

Die steigenden Kaffeepreise sind für viele Verbraucher ein spürbares Problem. Durchschnittlich konsumieren Kaffeetrinker in Deutschland etwa vier Tassen täglich, doch die Kosten für das beliebte Getränk steigen stetig an. Experten berichten, dass die Preise für Bohnenkaffee im Jahr 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 12,2 Prozent gestiegen sind. Noch drastischer sind die Kosten für Rohkaffee-Importe, die sich um 53,1 Prozent erhöht haben.
Hannes Fendrich-Sander von der Berliner Rösterei Coffee Circle, ein zweifacher Deutscher Meister im Filterkaffee, erklärt, dass es kaum noch Röstereien gibt, die ihre Preise in den letzten Monaten nicht angehoben haben. Trotz eines leichten Rückgangs des Weltmarktpreises für Kaffee liegt dieser immer noch bei etwa 3,20 US-Dollar pro Pfund. Langfristig rechnet Fendrich-Sander mit weiterhin hohen Preisen und der Möglichkeit neuer Rekordstände.
Die Gründe für den Preisanstieg sind vielfältig. Andree Jürgens, Leiter des Rohkaffeemanagements bei Melitta, einem der führenden Kaffeehersteller in Deutschland, führt die Preissteigerungen auf ausgeprägte Dürren in den wichtigsten Kaffeeanbauländern zurück, die durch das Wetterphänomen El Niño ausgelöst wurden. Diese Dürren haben die Ernteerträge weltweit reduziert, insbesondere in Brasilien und Vietnam.
Zusätzlich zu den klimatischen Herausforderungen beeinflusst die neue EU-Verordnung für „entwaldungsfreie Produkte“ die Preise. Ab Ende 2025 dürfen Produkte, für deren Anbau Wald neu gerodet wurde, nicht mehr in die EU importiert werden. Diese Regelung könnte zu höheren Kosten führen, die dann an die Verbraucher weitergegeben werden. Die Kombination aus klimatischen und regulatorischen Faktoren macht Kaffee zunehmend zu einem Luxusgut.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Softwareentwickler (all genders) – Optimierung & KI

W2 Professorship for AI Infrastructure (f/m/d)

Masterarbeit Reinforcement Learning - AI /ML (m/w/d)

KI Manager Regulatorik (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kaffee: Ein Luxusgut in Zeiten steigender Preise" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kaffee: Ein Luxusgut in Zeiten steigender Preise" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kaffee: Ein Luxusgut in Zeiten steigender Preise« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!