LONDON (IT BOLTWISE) – Der Raspberry Pi 5, ein beliebter Einplatinencomputer, erhält durch ein neues Mini-PC-Gehäuse von Elecrow eine beeindruckende Verwandlung. Dieses Gehäuse, das an das Design eines Gaming-PCs erinnert, bietet nicht nur optische Highlights, sondern auch technische Erweiterungen, die den Raspberry Pi 5 zu einem vielseitigen Desktop-Gerät machen.

Der Raspberry Pi 5, bekannt für seine Vielseitigkeit und Erschwinglichkeit, wird durch das neue Mini-PC-Gehäuse von Elecrow in ein Desktop-Gerät verwandelt, das optisch einem Gaming-PC ähnelt. Dieses Gehäuse besteht aus Aluminium und verfügt über klare Acrylseiten, die das Innenleben sichtbar machen. Besonders auffällig ist die integrierte RGB-Beleuchtung, die dem Gerät einen modernen Look verleiht.
Ein weiteres Highlight des Gehäuses ist das 1,3 Zoll große OLED-Display auf der Oberseite. Dieses Display kann wichtige Systeminformationen wie Datum und Uhrzeit anzeigen und bietet somit einen praktischen Mehrwert. Die Anschlussmöglichkeiten des Gehäuses sind ebenfalls beeindruckend: Es bietet unter anderem USB Typ-C, HDMI und Ethernet-Anschlüsse, die eine vielseitige Nutzung ermöglichen.
Für Technikbegeisterte bietet das Gehäuse die Möglichkeit, eine SSD in verschiedenen M.2 Formaten zu installieren. Dies erweitert die Speicherkapazität des Raspberry Pi 5 erheblich und macht ihn zu einer noch leistungsfähigeren Plattform für verschiedene Anwendungen. Eine passende 1TB SSD ist bereits ab 55 Euro erhältlich, was das Gesamtpaket besonders attraktiv macht.
Elecrow hat zudem eine Variante des Gehäuses für den Nvidia Jetson Orin Nano entwickelt. Diese Version ist etwas günstiger, bietet jedoch weniger Funktionen, wie die fehlende Unterstützung für eine M.2 SSD. Dennoch bleibt sie eine interessante Option für Nutzer, die den Jetson Orin Nano einsetzen möchten.
Preislich liegt das Gehäuse für den Raspberry Pi 5 bei 36 Euro, während die Version für den Nvidia Jetson Orin Nano rund 29 Euro kostet. Diese Preise machen die Gehäuse zu einer erschwinglichen Möglichkeit, den Funktionsumfang der jeweiligen Geräte zu erweitern und gleichzeitig ein ansprechendes Design zu bieten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent*in Robotik & Künstliche Intelligenz (KI)

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

IT Application Specialist (m/w/d) – ERP & KI-gestützte Prozessintegration

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (w/m/d) 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Mini-PC-Gehäuse verwandelt Raspberry Pi 5 in Gaming-PC mit OLED-Display" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Mini-PC-Gehäuse verwandelt Raspberry Pi 5 in Gaming-PC mit OLED-Display" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Mini-PC-Gehäuse verwandelt Raspberry Pi 5 in Gaming-PC mit OLED-Display« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!