LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Hacker aus Rotherham wurde zu einer Haftstrafe verurteilt, nachdem er sich schuldig bekannt hatte, eine Vielzahl von Cyberverbrechen begangen zu haben.

Ein 26-jähriger Hacker aus Rotherham, Al-Tahery Al-Mashriky, wurde zu einer 20-monatigen Haftstrafe verurteilt, nachdem er sich schuldig bekannt hatte, in eine Reihe von Websites eingedrungen zu sein und persönliche Daten zu stehlen. Al-Mashriky, der in Verbindung mit extremistischen Hackergruppen wie der ‘Yemen Cyber Army’ stand, hatte es auf Opfer in den USA, Kanada und Israel abgesehen.
Die National Crime Agency (NCA) konnte Al-Mashriky durch die Analyse von Social-Media- und E-Mail-Konten mit der Yemen Cyber Army in Verbindung bringen. Forensische Untersuchungen seiner Geräte zeigten, dass er in Websites wie das jemenitische Außenministerium und ein israelisches Nachrichtenportal eingedrungen war. Auch religiöse Websites in Nordamerika und die Website der kalifornischen Wasserbehörde waren betroffen.
Die Angriffe von Al-Mashriky führten zu erheblichen Störungen bei den betroffenen Organisationen und Nutzern. Die NCA arbeitete eng mit internationalen Strafverfolgungsbehörden zusammen, um die Auswirkungen dieser Cyberangriffe zu dokumentieren. Paul Foster, stellvertretender Direktor der National Cyber Crime Unit der NCA, betonte die Bedeutung der technischen Fähigkeiten der NCA, um Täter wie Al-Mashriky zu identifizieren und zur Rechenschaft zu ziehen.
Al-Mashriky bekannte sich zu neun Anklagepunkten schuldig, darunter die unbefugte Modifikation von Computermaterial und der unbefugte Zugriff auf Computersysteme mit betrügerischer Absicht. Diese Verurteilung zeigt, dass Cyberkriminalität nicht unentdeckt bleibt und die Täter letztlich zur Verantwortung gezogen werden können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

Business Analyst* KI Operations am Standort Wuppertal oder Köln

IT Consultant (m/w/d) KI / AI / Data Science

AI Empowerment Platform Engineer:in (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Extremistischer Hacker aus Rotherham wegen Cyberangriffen verurteilt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Extremistischer Hacker aus Rotherham wegen Cyberangriffen verurteilt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Extremistischer Hacker aus Rotherham wegen Cyberangriffen verurteilt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!