WARSCHAU / LONDON (IT BOLTWISE) – CD Projekt Red, das polnische Entwicklerstudio hinter beliebten Spielen wie “The Witcher 3: Wild Hunt” und “Cyberpunk 2077”, sieht sich mit einem schweren Sicherheitsvorfall konfrontiert.

CD Projekt Red, bekannt für seine erfolgreichen Spiele wie “The Witcher 3: Wild Hunt” und “Cyberpunk 2077”, wurde Opfer eines massiven Cyberangriffs. Hacker haben den Quellcode dieser Spiele gestohlen und bieten ihn nun auf einer russischen Hackerplattform zum Verkauf an. Der Startpreis für die Auktion liegt bei 100 Millionen US-Dollar, mit der Möglichkeit eines Sofortkaufs für 700 Millionen US-Dollar.
Der Angriff betrifft nicht nur die Spiele selbst, sondern auch interne Dokumente des Unternehmens, darunter Finanz- und Personalinformationen. Trotz des erheblichen Datenverlusts hat CD Projekt Red erklärt, dass keine Nutzerdaten betroffen sind und dass sie nicht mit den Hackern verhandeln werden. Das Unternehmen betont, dass alle relevanten Daten gesichert wurden und die Verschlüsselung der Hacker keinen dauerhaften Schaden anrichten konnte.
Die gestohlenen Daten umfassen auch den Quellcode von “Gwent”, einem Kartenspiel, das auf “The Witcher 3” basiert. Während die gestohlenen Spiele bereits seit Jahren auf dem Markt sind und ihre Entwicklungskosten wahrscheinlich gedeckt haben, stellt der Verlust des Quellcodes dennoch ein erhebliches Risiko für das Unternehmen dar. Die Veröffentlichung dieser Daten könnte den Ruf von CD Projekt Red weiter schädigen, insbesondere da das Unternehmen bereits mit den Nachwirkungen des problematischen Starts von “Cyberpunk 2077” zu kämpfen hat.
Experten warnen, dass der Verkauf des Quellcodes auf dem Schwarzmarkt nicht nur finanzielle Verluste für CD Projekt Red bedeuten könnte, sondern auch die Sicherheit anderer Spieleentwickler gefährden könnte. Der Vorfall unterstreicht die Notwendigkeit verstärkter Sicherheitsmaßnahmen in der Spieleindustrie, um solche Angriffe in Zukunft zu verhindern. CD Projekt Red arbeitet derzeit daran, die Sicherheitslücken zu schließen und die betroffenen Systeme zu sichern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

Promotionsstelle (Doktorand) Generative AI & Künstliche Intelligenz in Geschäftsprozessen – Netze BW & KIT (w/m/d) – befristet auf 3 Jahre

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) – Legal Tech, KI & Kleos

Duales Studium Bachelor of Science - Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cyberangriff auf CD Projekt Red: Quellcodes von Spielen gestohlen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cyberangriff auf CD Projekt Red: Quellcodes von Spielen gestohlen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cyberangriff auf CD Projekt Red: Quellcodes von Spielen gestohlen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!