MYANMAR / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Ankündigung der Militärregierung in Myanmar, Wahlen am 28. Dezember abzuhalten, hat weltweit für Aufsehen gesorgt. Diese Wahlen, die als erster Schritt in einem mehrstufigen Prozess geplant sind, werden von vielen als Versuch gesehen, die Macht des Militärs zu festigen.
Die Militärregierung Myanmars hat bekannt gegeben, dass die lange versprochenen Wahlen am 28. Dezember beginnen sollen. Diese Ankündigung erfolgt inmitten weit verbreiteter Skepsis, ob die Behörden tatsächlich freie und faire Wahlen zulassen werden. Der Schritt wird als Teil eines mehrstufigen Wahlprozesses beschrieben, dessen weitere Phasen zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben werden sollen.
Die Union Election Commission hat erklärt, dass etwa 55 Parteien für die Wahlen registriert sind, darunter neun, die landesweit um Sitze kämpfen werden. Diese Ankündigung folgt auf die Erklärung der Militärverwaltung unter der Führung von Min Aung Hlaing, die den Ausnahmezustand in Teilen des Landes aufgehoben hat, um die Wahlen vorzubereiten.
Die Opposition, einschließlich der National League for Democracy von Aung San Suu Kyi, hat angekündigt, die Wahlen zu boykottieren, da sie diese als Farce betrachten, die lediglich dazu dient, die Macht der Militärregierung zu stärken. Seit dem Staatsstreich im Jahr 2021, bei dem die demokratisch gewählte Regierung von Aung San Suu Kyi gestürzt wurde, befindet sich Myanmar in einem Bürgerkrieg, wobei große Teile des Landes von verschiedenen Rebellengruppen kontrolliert werden.
Die letzte Wahl in Myanmar fand im November 2020 statt, bei der die National League for Democracy einen Erdrutschsieg errang. Die Militärregierung behauptete jedoch, dass die Wahl durch weit verbreiteten Betrug beeinträchtigt wurde, was von unabhängigen Wahlbeobachtern wie dem Asian Network for Free Elections und dem Carter Center zurückgewiesen wurde. Diese Organisationen bestätigten, dass das Wahlergebnis im Wesentlichen dem Willen der Bevölkerung entsprach.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent KI & IT

Werkstudent (m/w/d) KI und Digitalisierung – Business Development und Sales

Senior Solution Architect - Data Analytics & AI (w/m/d)

Projektmanager (m/w/d) KI Data Science

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Myanmar: Militärregierung plant umstrittene Wahlen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Myanmar: Militärregierung plant umstrittene Wahlen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Myanmar: Militärregierung plant umstrittene Wahlen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!