BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Vossloh profitiert von Investitionen in die deutsche Bahninfrastruktur. Der Aktienkurs hat sich seit Jahresbeginn verdoppelt, und die Prognosen für 2025 sind optimistisch.

Die Vossloh AG, ein führender Anbieter von Bahninfrastruktur, steht im Mittelpunkt der aktuellen Investitionswelle in die deutsche Bahn. Mit einem Investitionsvolumen von knapp 300 Milliarden Euro bis 2034, das in die teils marode Infrastruktur der Bahn fließen soll, wird Vossloh als einer der größten Profiteure dieser Maßnahmen angesehen. Seit Jahresbeginn hat sich der Kurs der Vossloh-Aktie mehr als verdoppelt, was die positive Marktstimmung widerspiegelt.
Im zweiten Quartal 2025 zeigte Vossloh eine deutliche Verbesserung der Gewinnkennziffern, nachdem das erste Quartal noch verhalten verlief. Der Umsatz stieg im ersten Halbjahr um rund 4 Prozent auf 582,6 Millionen Euro, während das EBIT und das Konzernergebnis leicht zurückgingen. Dennoch bleibt der Vorstand optimistisch und hält an der Prognose für das Gesamtjahr 2025 fest, die einen Umsatz von 1,25 bis 1,325 Milliarden Euro und ein EBIT von 110 bis 120 Millionen Euro vorsieht.
Ein wesentlicher Faktor für das erwartete Wachstum ist der Zukauf des französischen Betonschwellenherstellers Sateba, der 2024 abgeschlossen wurde. Dieser Zukauf ist in den aktuellen Prognosen noch nicht berücksichtigt, könnte jedoch zukünftig signifikant zum Umsatz beitragen. Zudem wird erwartet, dass die Investitionen der Bahn sukzessive in den Auftragseingängen von Vossloh sichtbar werden, was die positive Entwicklung weiter unterstützen könnte.
Analysten empfehlen, die Aktie von Vossloh trotz der bereits starken Kursentwicklung im Jahr 2025 weiterhin zu kaufen. Schwächere Tage am Gesamtmarkt könnten als günstige Einstiegspunkte genutzt werden. Die langfristigen Aussichten für Vossloh bleiben aufgrund der umfangreichen Investitionen in die Bahninfrastruktur und der strategischen Zukäufe vielversprechend.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Technical Product Owner - AI (gn)

Junior Consultant – Real-Time Data & AI (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) Digitales Produktmanagement Chatbot & KI InsurTech

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Vossloh profitiert von Investitionen in Bahninfrastruktur" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Vossloh profitiert von Investitionen in Bahninfrastruktur" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Vossloh profitiert von Investitionen in Bahninfrastruktur« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!