HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Inmitten der Hamburger City Nord entsteht ein bemerkenswertes Projekt, das die Architekturgeschichte mit einer zukunftsweisenden Vision verbindet.
Das Arne Jacobsen Haus, ein ikonisches Bauwerk der Hamburger City Nord, wird derzeit einer umfassenden Revitalisierung unterzogen. Dieses Projekt, das von der STRABAG-Tochter ZÜBLIN im Auftrag der AJH GmbH durchgeführt wird, zielt darauf ab, das denkmalgeschützte Gebäude in einen modernen New-Work-Komplex zu verwandeln. Dabei wird der ursprüngliche Charakter, den die renommierten Architekten Arne Jacobsen und Otto Weitling dem Bauwerk verliehen haben, bewahrt.
Das 1969 errichtete Hochhaus beeindruckt seit Jahrzehnten durch seine klaren Linien und die detailreiche Innenraumgestaltung. Nun, über ein halbes Jahrhundert später, beginnt für das Gebäude eine neue Ära. Ziel ist es, einen identitätsstiftenden Ort zu schaffen, der den Anforderungen moderner Arbeitswelten gerecht wird. Dies umfasst Aspekte wie Vielseitigkeit, Nachhaltigkeit und Kreativität.
Jörg Rösler, Mitglied des Vorstandes der STRABAG SE, betont die Bedeutung der Revitalisierung: „Mit dem Arne Jacobsen Haus revitalisieren wir nicht nur ein bedeutendes Stück Baukultur, sondern schaffen zugleich Raum für die Arbeitswelt von morgen.“ Diese Aussage unterstreicht die Ambition, durch ressourcenschonende Bauweisen und Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz aktiv CO2-Emissionen zu reduzieren.
Die baulichen Maßnahmen umfassen den Rückbau der kompletten Fassade des 13-geschossigen Hochhauses und deren Ersatz durch eine moderne, energieeffiziente Gebäudehülle. Im Inneren erfolgt eine Schadstoffsanierung, und es werden kleinere Rohbauanpassungen sowie ein hochwertiger Ausbau auf rund 50.000 Quadratmeter Bruttogrundfläche umgesetzt. Ausgewählte Bereiche bleiben im ursprünglichen Zustand oder werden denkmalgerecht rekonstruiert.
Im Rahmen der Strategie 2030 hat sich STRABAG dem ressourcenschonenden und nachhaltigen Bauen verschrieben. Bis 2050 soll der Gebäudebestand in der EU klimaneutral sein – ein zentrales Ziel im Rahmen des European Green Deal. Projekte wie das Arne Jacobsen Haus zeigen, dass durch Modernisierung Wirtschaftlichkeit, Ökologie und Zukunftsvision vereint werden können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium Bachelor of Science - Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Revitalisierung des Arne Jacobsen Hauses: Ein Meilenstein für nachhaltige Architektur" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Revitalisierung des Arne Jacobsen Hauses: Ein Meilenstein für nachhaltige Architektur" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Revitalisierung des Arne Jacobsen Hauses: Ein Meilenstein für nachhaltige Architektur« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!