WIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – In der dynamischen Welt der Creator Economy hat das Wiener Startup Pushed einen bedeutenden Schritt unternommen, um Influencern und Content Creators einen einfacheren Zugang zu lukrativen Markenpartnerschaften zu ermöglichen.

Das Wiener Startup Pushed hat sich zum Ziel gesetzt, die Monetarisierungsmöglichkeiten für Content Creators auf Plattformen wie TikTok, Instagram und YouTube zu verbessern. Mit ihrer innovativen Affiliate-Plattform, die speziell für mobile Endgeräte optimiert ist, bietet Pushed eine unkomplizierte Möglichkeit, durch geteilte Links Provisionen zu verdienen. Diese Lösung richtet sich insbesondere an kleinere Creator, die von den komplexen Strukturen traditioneller Affiliate-Netzwerke oft abgeschreckt werden.
Vier Wochen nach dem Launch verzeichnet Pushed bereits über 1.000 aktive Creator, die von Marken wie Wolt, Finanzguru, Temu und Payback unterstützt werden. Die Plattform verspricht nicht nur eine einfache Handhabung, sondern auch eine sofortige Aktivierung der Creators, um schnell Einnahmen zu generieren. Chris Filgertshofer, Mitgründer und CMO von Pushed, betont, dass das System darauf ausgelegt ist, den Creators echten Mehrwert zu bieten, ohne die üblichen Hürden der Anmeldung und Verwaltung.
Ein besonderes Merkmal der Plattform ist die Integration von Gamification-Elementen wie Streaks, Leaderboards und Milestones, die die Nutzer zur kontinuierlichen Aktivität motivieren sollen. Diese spielerischen Elemente sind darauf ausgelegt, die Interaktion und das Engagement der Creator zu erhöhen, was letztlich auch den Marken zugutekommt, die mit Pushed kooperieren.
Ein weiteres Highlight ist das kürzlich eingeführte GeoLinker-Feature, das automatisch das Herkunftsland eines Klicks erkennt und den passenden Affiliate-Link in Echtzeit bereitstellt. Damit wird sichergestellt, dass kein Traffic verloren geht, selbst bei internationaler Reichweite. Vincent Nieraad, CTO und Mitgründer, hebt hervor, dass jede Funktion der Plattform auf Schnelligkeit, Einfachheit und Motivation optimiert ist.
In naher Zukunft plant Pushed die Einführung eines Shopping-Features, das es Creators ermöglicht, eigene Online-Shops mit persönlichen Produktempfehlungen zu erstellen. Diese Shops sollen ausschließlich mit Artikeln aus großen Partner-Shops bestückt sein, was den Creators erlaubt, gezielt über ihre Community Empfehlungen zu teilen. Dieses Feature verspricht lückenloses Tracking und volle Vergütung direkt in der App, was die Attraktivität der Plattform weiter steigern dürfte.
Hinter Pushed steht das erfahrene Gründerteam der Performance-Plattform Rewards, das bereits über 100 Marken in der digitalen Kundengewinnung begleitet hat. Mit Pushed+ bieten die Gründer zudem ein eigenständiges Lernformat für Affiliates an, das über ein kostenpflichtiges Membership-Modell zugänglich ist. Diese umfassende Unterstützung zeigt, dass Pushed nicht nur eine Plattform, sondern ein ganzheitliches Ökosystem für Creator und Markenpartnerschaften schaffen möchte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Media Relation Manager (m/w/d) - Fokus Cloud & KI

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Student*in Masterarbeit AI-assisted Software Coordination Drive Systems

Specialist Data and AI Strategy and Compliance (all genders)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wiener Startup Pushed revolutioniert Markenpartnerschaften für Creator" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wiener Startup Pushed revolutioniert Markenpartnerschaften für Creator" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wiener Startup Pushed revolutioniert Markenpartnerschaften für Creator« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!