LONDON (IT BOLTWISE) – In der dynamischen Welt des Streamings haben Disney+ und Netflix kürzlich bemerkenswerte Erfolge erzielt, die die globale Unterhaltungslandschaft prägen. Während Disney+ mit einer neuen Sci-Fi-Serie beeindruckt, setzt Netflix auf die farbenfrohe Welt des K-Pop.

Die Streaming-Welt erlebt derzeit eine spannende Phase, in der Disney+ und Netflix mit ihren neuesten Inhalten die Charts dominieren. Disney+ hat mit der Serie „Alien: Earth“ einen Volltreffer gelandet, der in 73 Ländern die Spitzenposition einnimmt. Diese Serie ist ein bemerkenswerter Ausflug in das „Alien“-Universum, der erstmals auf der Erde spielt und nicht im Weltall. Mit einem packenden Prequel-Plot und einem beeindruckenden Kreaturendesign hat die Serie sowohl Kritiker als auch Zuschauer begeistert.
Besonders bemerkenswert ist, dass „Alien: Earth“ das erste Serienformat im „Alien“-Universum darstellt. Die Serie hat bereits eine beeindruckende Kritikerbewertung von 96 % bei Rotten Tomatoes erhalten. Die ersten beiden Folgen sind bereits verfügbar, und jeden Mittwoch erscheint eine neue Episode. Die Serie wird insgesamt acht Folgen umfassen, wobei die letzte am 24. September 2025 veröffentlicht wird.
Auf der anderen Seite hat Netflix mit dem Animationsfilm „KPop Demon Hunters“ einen völlig anderen, aber ebenso erfolgreichen Weg eingeschlagen. Der Film hat in 63 Ländern die Charts erobert und zählt mit rund 185 Millionen Views zu den erfolgreichsten Netflix-Filmen aller Zeiten. Der Mix aus Musik, Action und einem sympathischen Animationsstil hat weltweit einen Hype ausgelöst, der besonders bei jungen Zuschauern für Begeisterung sorgt.
Der Erfolg von „KPop Demon Hunters“ hat Netflix dazu veranlasst, bereits über eine Fortsetzung nachzudenken. Gespräche mit den Regisseuren laufen bereits, um den Erfolg des Films weiter auszubauen. Diese beiden Erfolge zeigen, wie unterschiedlich die Strategien der beiden Streaming-Giganten sind, und doch haben sie eines gemeinsam: Sie begeistern ein weltweites Publikum und setzen neue Maßstäbe in der Unterhaltungsindustrie.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

DHBW Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz

Praktikant*in AI-assisted Software Coordination Drive Systems

Professur für Künstliche Intelligenz in industriellen Systemen

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Streaming-Giganten im Duell: Disney+ und Netflix erobern die Welt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Streaming-Giganten im Duell: Disney+ und Netflix erobern die Welt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Streaming-Giganten im Duell: Disney+ und Netflix erobern die Welt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!