BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz globaler Unsicherheiten bleibt Berlin ein attraktiver Standort für Unternehmen, wie die aktuelle Halbjahresbilanz von Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie zeigt.

Berlin hat sich trotz globaler wirtschaftlicher Unsicherheiten als ein stabiler und attraktiver Investitionsstandort etabliert. Im ersten Halbjahr 2025 wurden Investitionen in Höhe von 668 Millionen Euro begleitet, was das hohe Niveau des Vorjahres bestätigt. Besonders hervorzuheben sind die Gesundheitswirtschaft mit 218 Millionen Euro und der Dienstleistungssektor mit 165 Millionen Euro, die maßgeblich zur wirtschaftlichen Stabilität der Stadt beitragen.
Ein wesentlicher Faktor für den Erfolg Berlins ist die Bestandspflege. Rund 76 Prozent der Investitionen stammen von Unternehmen, die bereits in Berlin ansässig sind, während 24 Prozent auf Neuansiedlungen entfallen. Insgesamt wurden 163 Projekte betreut, darunter 48 Unternehmensansiedlungen. Diese Projekte sind mit der Schaffung und Sicherung von 5129 Arbeitsplätzen verbunden, was die Bedeutung Berlins als Wirtschaftsstandort unterstreicht.
Die Innovationsprojekte in Berlin verzeichnen jedoch einen Rückgang. Im ersten Halbjahr flossen rund 67 Millionen Euro in Forschung und Entwicklung, was einem Rückgang von etwa 31 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Dennoch setzt die Wirtschaftsförderung verstärkt auf die internationale Präsenz Berlins, um neue Märkte zu erschließen und internationale Investoren anzusprechen.
Berlin bleibt auch 2025 der Hotspot der deutschen Startup-Szene. Im ersten Halbjahr wurden hier 132 Finanzierungsrunden gezählt, was einem Drittel aller Deals in Deutschland entspricht. Berliner Startups konnten dabei 1,5 Milliarden Euro Risikokapital einwerben, ein Plus von 41 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders erfolgreich waren FinTech- und InsurTech-Startups, die bundesweit führend sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Research scientist with focus on HPC, AI, and training (f/m/x)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Senior Spezialist für die KI-Infrastruktur (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Berlin bleibt ein Magnet für Investitionen trotz globaler Unsicherheiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Berlin bleibt ein Magnet für Investitionen trotz globaler Unsicherheiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Berlin bleibt ein Magnet für Investitionen trotz globaler Unsicherheiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!