ZÜRICH / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich in dieser Woche von seiner optimistischen Seite, da der Swiss Market Index (SMI) einen leichten Aufwärtstrend verzeichnet.

Der Swiss Market Index (SMI) zeigt sich in dieser Woche stabil und leicht im Aufwind. Am dritten Handelstag der Woche notierte der SMI um 12:07 Uhr bei 12.230,13 Punkten, was einem Anstieg von 0,15 Prozent entspricht. Der Gesamtwert der im Index enthaltenen Werte beläuft sich auf beeindruckende 1,379 Billionen Euro. Zu Beginn des Mittwochshandels verzeichnete der SMI jedoch zunächst Verluste von 0,348 Prozent, bevor er sich erholte.
Seit Beginn der Woche konnte der SMI bereits um 1,36 Prozent zulegen. Vor einem Monat war der Handel aufgrund des Wochenendes ausgesetzt, und der Index stand am vorherigen Handelstag bei 11.982,91 Punkten. Vor drei Monaten notierte der SMI noch bei 12.408,03 Punkten, was zeigt, dass der Index in den letzten Monaten einigen Schwankungen unterlag. Im Vergleich zum Vorjahr, als der SMI bei 12.266,56 Punkten stand, hat der Index seit Anfang 2025 um 5,21 Prozent zugelegt.
Unter den Top-Performern im SMI befinden sich derzeit Unternehmen wie Nestlé, Givaudan und Lonza, die alle deutliche Kursgewinne verzeichnen konnten. Nestlé stieg um 1,88 Prozent auf 74,90 CHF, während Givaudan und Lonza ebenfalls Zuwächse von über einem Prozent verzeichneten. Auf der anderen Seite der Skala steht Alcon, das einen dramatischen Rückgang von 11,19 Prozent auf 64,26 CHF hinnehmen musste, was das größte Handelsvolumen im SMI ausmachte.
Die Aktie von Swiss Re weist laut Schätzungen das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Index auf, während die Zurich Insurance-Aktie mit einer Dividendenrendite von 4,91 Prozent hervorsticht. Diese Entwicklungen zeigen, dass der SMI trotz einiger Verluste bei bestimmten Aktien insgesamt auf einem stabilen Wachstumspfad bleibt. Die Anleger scheinen optimistisch, dass sich dieser Trend fortsetzen wird, insbesondere angesichts der positiven Performance einiger der größten Unternehmen im Index.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Principal Engineer AI Services (w/m/d)

Praktikant*in Advanced Analytics & AI im Einkauf

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Optimismus in Zürich: SMI zeigt Aufwärtstrend" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Optimismus in Zürich: SMI zeigt Aufwärtstrend" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Optimismus in Zürich: SMI zeigt Aufwärtstrend« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!