LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Pool im Garten ist für viele Hausbesitzer ein Traum, der an heißen Sommertagen für Abkühlung sorgt. Doch bevor dieser Traum Wirklichkeit wird, gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten.

Ein Pool im Garten kann an heißen Sommertagen eine willkommene Erfrischung bieten. Doch bevor man sich in die kühle Nass stürzt, sollten einige wichtige Aspekte beachtet werden. Der Verbraucherschutzverband Wohnen im Eigentum (WiE) hat hierzu einige wesentliche Punkte zusammengestellt. Besonders wichtig ist, dass Wohnungseigentümer, die einen Pool dauerhaft errichten möchten, dies nicht ohne einen Beschluss der Eigentümergemeinschaft tun dürfen.
Die Auswahl an Pools ist groß: Von aufblasbaren Schnellaufbau-Pools über Frame-Pools mit PVC-Wand bis hin zu langlebigen Stahlwandpools, die teilweise oder komplett in die Erde eingelassen werden können. Letztere erfordern jedoch Baumaßnahmen und möglicherweise eine Baugenehmigung. Daher ist es ratsam, sich bei der örtlichen Behörde zu erkundigen, ab welchem Volumen eine Genehmigung erforderlich ist.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Wasserentnahme. Für das Befüllen des Pools dürfen keine Gartenwasserzähler verwendet werden, da das Wasser als Abwasser gilt und entsprechend entsorgt werden muss. Die Entsorgung des Poolwassers sollte über die öffentliche Kanalisation erfolgen, da es durch Chlor und andere chemische Mittel verunreinigt ist. Eine Entsorgung im Garten ist nicht zulässig, da dies das Grundwasser gefährden könnte.
Wohnungseigentümer mit Sondernutzungsrecht an einer Gartenfläche sollten zudem ihre Teilungserklärung prüfen. Diese kann Vorgaben zur Nutzung der Fläche enthalten und das Aufstellen eines Pools verbieten. Sollte die Teilungserklärung keine Einschränkungen enthalten, ist dennoch die Zustimmung der Miteigentümer erforderlich, insbesondere wenn bauliche Veränderungen am Gemeinschaftseigentum vorgenommen werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Lead AI Expert – Strategy & Innovation (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Duales Studium (DHBW) - Data Science und künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wichtige Hinweise für den Bau eines Pools im Garten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wichtige Hinweise für den Bau eines Pools im Garten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wichtige Hinweise für den Bau eines Pools im Garten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!