WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) –

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hat erneut versucht, Einfluss auf die US-Notenbank Federal Reserve zu nehmen, indem er den Rücktritt eines ihrer Vorstandsmitglieder forderte. Auf seiner Plattform Truth Social äußerte er, dass Lisa Cook, eine Gouverneurin der Fed, zurücktreten solle. Hintergrund dieser Forderung sind Vorwürfe, Cook habe falsche Angaben gemacht, um bessere Kreditbedingungen bei Immobiliengeschäften zu erhalten. Diese Anschuldigungen wurden von der Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, die sich auf einen Brief von Bill Pulte, dem Chef der staatlichen Häuserfinanzierungsbehörde, an die US-Justizministerin Pam Bondi beruft. Beide Personen stehen Trump nahe, jedoch wurde bisher keine Anklage erhoben.
Trump hat in den letzten Monaten wiederholt Druck auf die Federal Reserve ausgeübt, um eine Senkung des Leitzinses zu erreichen. Er sieht den derzeitigen Fed-Chef Jerome Powell als Hauptverantwortlichen für die Schwierigkeiten auf dem Immobilienmarkt, da der hohe Leitzins den Erwerb von Eigenheimen erschwert. Eine Zinssenkung könnte laut Trump nicht nur die Wirtschaft ankurbeln, sondern auch der Regierung helfen, Milliarden beim Schuldendienst zu sparen.
Ökonomen warnen jedoch, dass eine Senkung des Leitzinses die Inflation weiter anheizen könnte. Die Auswirkungen von Trumps Zollpolitik sind ebenfalls noch nicht vollständig absehbar, was die Unsicherheit verstärkt. Trotz Trumps Forderungen entscheidet nicht allein der Fed-Chef über den Leitzins, sondern der gesamte Zentralbankrat, in dem der Fed-Vorstand eine bedeutende Rolle spielt.
Bei der nächsten Sitzung im September könnte eine Zinssenkung dennoch möglich werden, da es bei der letzten Entscheidung bereits abweichende Stimmen im Zentralbankrat gab. Nach dem Rücktritt der Fed-Vorstänin Adriana Kugler hat Trump seinen Wirtschaftsberater Stephen Miran als Übergangslösung nominiert. Diese Entwicklungen zeigen, wie stark politische Einflüsse auf die Entscheidungen der Federal Reserve wirken können, obwohl sie eigentlich unabhängig agieren sollte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trump fordert Rücktritt von Fed-Vorstandsmitglied" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trump fordert Rücktritt von Fed-Vorstandsmitglied" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trump fordert Rücktritt von Fed-Vorstandsmitglied« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!