BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Produktionsfehler bei der beliebten ‘Dicke Sauerländer Bockwurst’ von Metten Fleischwaren hat zu einem Rückruf in mehreren Bundesländern geführt. Betroffen sind Dosen, die in Lidl- und Netto-Filialen verkauft wurden. Der Fehler könnte dazu führen, dass die Wurst vorzeitig verdirbt und somit eine Gesundheitsgefahr darstellt.

Ein Produktionsfehler bei der ‘Dicke Sauerländer Bockwurst’ von Metten Fleischwaren GmbH & Co. KG hat zu einem Rückruf des Produkts geführt. Die betroffenen Dosen wurden in Filialen von Lidl und Netto in mehreren Bundesländern verkauft, darunter Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Hessen. Der Fehler könnte dazu führen, dass die Wurst vor Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums verdirbt, was potenziell gesundheitsschädlich für Verbraucher sein könnte.
Der Rückruf betrifft ausschließlich die 5 × 80 g Dosen mit der Chargennummer L-2798183 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 05.09.2026. Obwohl nur einzelne Dosen betroffen sind, hat sich Metten aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes entschieden, das Produkt vollständig zurückzurufen. Der Verzehr verdorbener Ware kann erhebliche Gesundheitsrisiken bergen, darunter Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen und in schweren Fällen auch Fieber.
Kunden, die das Produkt bereits gekauft haben, können die Dosen in allen Lidl- oder Netto-Filialen zurückgeben und erhalten auch ohne Kassenbon den vollen Kaufpreis erstattet. Der Hersteller und die Handelsketten betonen, dass alle anderen Produkte von Metten Fleischwaren nicht von dem Rückruf betroffen sind.
Der Vorfall wirft ein Licht auf die Bedeutung von Qualitätskontrollen in der Lebensmittelproduktion. Produktionsfehler können nicht nur finanzielle Verluste für Unternehmen bedeuten, sondern auch das Vertrauen der Verbraucher beeinträchtigen. In der Lebensmittelindustrie sind strenge Kontrollen und regelmäßige Überprüfungen unerlässlich, um die Sicherheit der Produkte zu gewährleisten und das Risiko von Rückrufen zu minimieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Spezialist (d/m/w) – Schwerpunkt KI-Plattform

Product Owner Generative AI & NLP (m/w/d)

W2-Professur für KI-Infrastruktur

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Explainable AI für autonome maritime Systeme (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rückruf von Bockwurst bei Lidl und Netto: Gesundheitsrisiken durch Produktionsfehler" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rückruf von Bockwurst bei Lidl und Netto: Gesundheitsrisiken durch Produktionsfehler" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rückruf von Bockwurst bei Lidl und Netto: Gesundheitsrisiken durch Produktionsfehler« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!