LONDON (IT BOLTWISE) – Workday, ein führender Anbieter von KI-basierten Plattformen für das Personal- und Zahlungsmanagement, wurde Ziel eines umfassenden Social-Engineering-Angriffs. Dieser Vorfall verdeutlicht die anhaltenden Bedrohungen, denen Unternehmen durch raffinierte Cyberkriminelle ausgesetzt sind.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Workday, ein bedeutender Anbieter von KI-gestützten Lösungen für Personal- und Zahlungsmanagement, hat bestätigt, dass es Opfer einer weitreichenden Social-Engineering-Kampagne geworden ist. Diese ermöglichte es Hackern, auf Informationen eines Drittanbieters zuzugreifen. Die Angreifer nutzten dabei die Methode, sich als IT- und Personalabteilungspersonal auszugeben, um Mitarbeiter zur Preisgabe ihrer persönlichen Informationen und Zugangsdaten zu verleiten.

Der Einbruch in das Kundensupportsystem verschaffte den Hackern Zugang zu Support-Tickets, die Namen, E-Mail-Adressen und Telefonnummern von Workday-Kunden enthielten. Diese Informationen könnten für weitere Social-Engineering-Angriffe genutzt werden. Workday betonte jedoch, dass es keine Anzeichen dafür gibt, dass die Eindringlinge auf Daten zugegriffen haben, die auf den eigenen Servern des Unternehmens gespeichert sind.

Der Angriff reiht sich in eine Serie von Social-Engineering-Übergriffen ein, die mit der Hackergruppe ShinyHunters in Verbindung stehen. Diese Gruppe ist Teil eines Untergrund-Kollektivs namens The Com, das auch Verbindungen zu dem berüchtigten Hackerteam Scattered Spider hat. Letzteres hat in den vergangenen Monaten Unternehmen aus verschiedenen Branchen wie Einzelhandel, Versicherungen und Luftfahrt ins Visier genommen.

ShinyHunters hat in den letzten Monaten zahlreiche Angriffe auf Salesforce-Instanzen gestartet, wie Forscher von Google berichten. Die Gruppe zielte Anfang dieses Monats auf eine der Salesforce-Instanzen von Google selbst ab. Reliaquest veröffentlichte kürzlich Beweise für eine mögliche Zusammenarbeit zwischen ShinyHunters und Scattered Spider, darunter Phishing-Domains im Ticket-Design und Seiten zur Erfassung von Salesforce-Zugangsdaten.

Workday hat seine Kunden und Partner über den Vorfall bei seinem Anbieter informiert und zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um einen ähnlichen Vorfall in Zukunft zu verhindern. Das Unternehmen betont, dass es niemals telefonisch nach Passwörtern oder anderen persönlichen Informationen fragt.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Workday von Social-Engineering-Angriff betroffen: Sicherheitsmaßnahmen verstärkt - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Workday von Social-Engineering-Angriff betroffen: Sicherheitsmaßnahmen verstärkt
Workday von Social-Engineering-Angriff betroffen: Sicherheitsmaßnahmen verstärkt (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Workday von Social-Engineering-Angriff betroffen: Sicherheitsmaßnahmen verstärkt".
Stichwörter Cybersecurity Hacker IT-Sicherheit Netzwerksicherheit Scattered Spider ShinyHunters Social Engineering Workday
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

US-Staatsanleihen profitieren von trüber Aktienmarktstimmung

Vorheriger Artikel

Monzo plant Einstieg in den Mobilfunkmarkt


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Workday von Social-Engineering-Angriff betroffen: Sicherheitsmaßnahmen verstärkt" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Workday von Social-Engineering-Angriff betroffen: Sicherheitsmaßnahmen verstärkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Workday von Social-Engineering-Angriff betroffen: Sicherheitsmaßnahmen verstärkt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    210 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs