LONDON (IT BOLTWISE) – Eine russische, staatlich geförderte Cyber-Spionage-Gruppe, bekannt als Static Tundra, nutzt aktiv eine sieben Jahre alte Sicherheitslücke in der Cisco IOS und Cisco IOS XE Software, um sich dauerhaften Zugang zu Zielnetzwerken zu verschaffen.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Bedrohung durch Cyber-Spionage hat eine neue Dimension erreicht, da die russische Gruppe Static Tundra eine kritische Schwachstelle in der Cisco-Software ausnutzt. Diese Schwachstelle, bekannt als CVE-2018-0171, betrifft die Smart Install-Funktion und ermöglicht es Angreifern, ohne Authentifizierung Denial-of-Service-Zustände auszulösen oder beliebigen Code auszuführen. Besonders besorgniserregend ist, dass diese Schwachstelle bereits seit 2018 bekannt ist und dennoch weiterhin von Angreifern genutzt wird.

Static Tundra, eine Gruppe, die mit dem russischen Geheimdienst FSB in Verbindung gebracht wird, hat es auf Organisationen in den Bereichen Telekommunikation, Hochschulbildung und Fertigung in Nordamerika, Asien, Afrika und Europa abgesehen. Die Auswahl der Opfer erfolgt strategisch, wobei jüngste Angriffe auf die Ukraine und ihre Verbündeten nach dem Ausbruch des russisch-ukrainischen Krieges im Jahr 2022 gerichtet sind. Die Gruppe wird als Untereinheit von anderen bekannten Hackergruppen wie Berserk Bear und Dragonfly angesehen.

Die Angriffe sind nicht nur auf die Ausnutzung der Schwachstelle beschränkt. Die Angreifer sammeln auch Konfigurationsdateien von Tausenden von Netzwerkgeräten, die mit kritischen Infrastrukturen in den USA verbunden sind. Diese Informationen werden genutzt, um unbefugten Zugang zu erleichtern und tiefere Einblicke in die Netzwerke der Opfer zu gewinnen. Ein bemerkenswertes Werkzeug, das dabei eingesetzt wird, ist SYNful Knock, ein Router-Implantat, das erstmals 2015 von Mandiant gemeldet wurde.

Um sich gegen diese Bedrohung zu schützen, rät Cisco seinen Kunden, den Patch für CVE-2018-0171 zu installieren oder die Smart Install-Funktion zu deaktivieren, wenn ein Patchen nicht möglich ist. Die Angriffe zeigen, wie wichtig es ist, Sicherheitsupdates zeitnah zu installieren und veraltete Systeme zu ersetzen. Die Aktivitäten von Static Tundra verdeutlichen die anhaltende Bedrohung durch staatlich geförderte Cyber-Spionage und die Notwendigkeit, die Cybersicherheit kontinuierlich zu verbessern.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Russische Hacker nutzen Cisco-Schwachstelle für Cyber-Spionage - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Russische Hacker nutzen Cisco-Schwachstelle für Cyber-Spionage
Russische Hacker nutzen Cisco-Schwachstelle für Cyber-Spionage (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Russische Hacker nutzen Cisco-Schwachstelle für Cyber-Spionage".
Stichwörter Cisco Cyber Cybersecurity FSB Hacker IT-Sicherheit Netzwerksicherheit Spionage
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Russische Hacker nutzen Cisco-Schwachstelle für Cyber-Spionage" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Russische Hacker nutzen Cisco-Schwachstelle für Cyber-Spionage" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Russische Hacker nutzen Cisco-Schwachstelle für Cyber-Spionage« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    235 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs