LONDON (IT BOLTWISE) – Passwortmanager sind ein unverzichtbares Werkzeug für viele Internetnutzer, um ihre Zugangsdaten sicher zu verwalten. Doch eine neue Sicherheitslücke stellt diese Sicherheit in Frage.

Passwortmanager sind für viele Nutzer ein unverzichtbares Werkzeug, um ihre Zugangsdaten sicher zu verwalten. Doch eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke könnte diese Sicherheit gefährden. Der unabhängige Sicherheitsforscher Marek Tóth hat auf der DEF CON 33 Sicherheitskonferenz eine Schwachstelle vorgestellt, die es Angreifern ermöglicht, durch sogenannte DOM-basiertes Clickjacking auf sensible Nutzerdaten zuzugreifen.
Clickjacking, auch als UI-Redressing bekannt, ist eine Angriffstechnik, bei der Nutzer dazu gebracht werden, auf unsichtbare Elemente einer Webseite zu klicken, die von Angreifern kontrolliert wird. Diese Technik kann dazu genutzt werden, um Zugangsdaten, 2FA-Codes und Kreditkartendetails zu stehlen. Tóth zeigte, dass durch einen einzigen Klick auf eine manipulierte Webseite die Daten eines Nutzers gestohlen werden können.
Besonders besorgniserregend ist, dass diese Schwachstelle bei 11 beliebten Passwortmanager-Erweiterungen entdeckt wurde, darunter 1Password, iCloud Passwords und LastPass. Diese Erweiterungen haben zusammen Millionen von Nutzern, die potenziell gefährdet sind. Angreifer könnten durch das Einfügen eines unsichtbaren Login-Formulars auf einer gefälschten Webseite die Auto-Fill-Funktion der Passwortmanager ausnutzen, um die Anmeldedaten der Nutzer zu exfiltrieren.
Nach der verantwortungsvollen Offenlegung der Schwachstelle haben einige Anbieter bereits mit der Entwicklung von Sicherheitsupdates begonnen. Bitwarden, Enpass und iCloud Passwords arbeiten aktiv an Lösungen, während 1Password und LastPass die Schwachstelle als informativ eingestuft haben. Nutzern wird geraten, die Auto-Fill-Funktion ihrer Passwortmanager zu deaktivieren und stattdessen auf manuelles Kopieren und Einfügen zurückzugreifen, bis die Sicherheitsupdates verfügbar sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Operations and Inference Specialist

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Young Professional (m/w/d) für KI im Bereich Enterprise Information Systems

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sicherheitslücke bei Passwortmanagern: Clickjacking bedroht Nutzerdaten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sicherheitslücke bei Passwortmanagern: Clickjacking bedroht Nutzerdaten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sicherheitslücke bei Passwortmanagern: Clickjacking bedroht Nutzerdaten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!