JACKSONVILLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein 20-jähriger Mann aus Palm Coast wurde zu einer zehnjährigen Haftstrafe verurteilt, nachdem er sich schuldig bekannt hatte, an einer weitreichenden Cyberkriminalitätsoperation beteiligt gewesen zu sein.

Ein junger Mann aus Palm Coast, Florida, wurde kürzlich zu einer zehnjährigen Haftstrafe verurteilt, nachdem er sich schuldig bekannt hatte, an einer groß angelegten Cyberkriminalitätsoperation beteiligt gewesen zu sein. Noah Urban, 20 Jahre alt, wurde mit der berüchtigten Hackergruppe ‘Scattered Spider’ in Verbindung gebracht, die sich auf den Diebstahl von Kryptowährungen und andere Formen des digitalen Betrugs spezialisiert hat. Trotz der Forderung der Staatsanwaltschaft nach einer achtjährigen Haftstrafe entschied der Richter, Urban zu einer längeren Strafe zu verurteilen, um ein starkes Signal gegen Cyberkriminalität zu setzen.
Urban bekannte sich in zwei verschiedenen Bundesverfahren schuldig, darunter Anklagen wegen Verschwörung und Drahtbetrugs in Florida sowie in Südkalifornien. In Florida wurde ihm vorgeworfen, mindestens 800.000 US-Dollar in Kryptowährungen von fünf verschiedenen Opfern gestohlen zu haben. Die Methode, die er und seine Komplizen verwendeten, ist als ‘SIM-Swapping’ bekannt, bei der die Kontrolle über die Telefonnummern der Opfer übernommen wird, um Zugang zu deren Kryptowährungskonten zu erhalten.
Die Hackergruppe ‘Scattered Spider’, der Urban angehört, ist bekannt dafür, große Unternehmen ins Visier zu nehmen, indem sie sich als IT-Mitarbeiter ausgeben, um Zugangsdaten zu erlangen. Diese Gruppe hat es geschafft, durch Phishing-Angriffe und den Einsatz von Ransomware erhebliche finanzielle Schäden zu verursachen. Laut Berichten von Sicherheitsbehörden hat Urban eine Schlüsselrolle innerhalb der Gruppe gespielt, was seine hohe Strafe erklärt.
Im Rahmen seines Schuldbekenntnisses hat Urban zugestimmt, den Opfern insgesamt 13 Millionen US-Dollar zurückzuzahlen. Diese Summe umfasst sowohl die Verluste aus den Fällen in Florida als auch in Kalifornien. Darüber hinaus wird Urban gezwungen sein, verschiedene Vermögenswerte, darunter Kryptowährungen und Bargeld, zu beschlagnahmen. Diese Maßnahmen sollen sicherstellen, dass die Opfer zumindest einen Teil ihrer Verluste zurückerhalten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent Softwareentwicklung - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Senior Product Owner - KI-Lösungen (m/w/d)

Platform AI Developer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cyberkriminalität: Palm Coast Mann zu 10 Jahren Haft verurteilt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cyberkriminalität: Palm Coast Mann zu 10 Jahren Haft verurteilt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cyberkriminalität: Palm Coast Mann zu 10 Jahren Haft verurteilt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!