LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat seine neuen Pixel Buds 2a vorgestellt, die mit einer Reihe von Verbesserungen aufwarten, die sie zu einer attraktiven Option für preisbewusste Käufer machen.

Google hat seine Pixel Buds 2a mit einer Reihe von Funktionen ausgestattet, die sie zu einer interessanten Wahl für preisbewusste Käufer machen. Die Einführung von Active Noise Cancellation (ANC) ist ein bedeutender Schritt, der die Pixel Buds 2a von ihren Vorgängern abhebt. Obwohl ANC mittlerweile ein Standardmerkmal in der Welt der kabellosen Ohrhörer ist, stellt es dennoch eine wesentliche Verbesserung dar, die das Hörerlebnis erheblich steigert.
Ein weiteres Highlight der Pixel Buds 2a ist der neue Tensor A1 Chip, der nicht nur die Klangqualität verbessert, sondern auch die Akkulaufzeit verlängert. Google verspricht bis zu sieben Stunden Wiedergabezeit mit aktiviertem ANC, was sie in ihrer Preisklasse konkurrenzfähig macht. Diese technischen Verbesserungen könnten den Pixel Buds 2a einen Vorteil gegenüber anderen Modellen im gleichen Preissegment verschaffen.
Besonders bemerkenswert ist die Entscheidung von Google, die Batterie im Ladecase austauschbar zu machen. Dies ist eine Seltenheit in der Welt der kabellosen Audiogeräte und ein großer Pluspunkt für die Langlebigkeit der Ohrhörer. Da Batterien oft das erste Bauteil sind, das den Geist aufgibt, bietet diese Funktion den Nutzern die Möglichkeit, die Lebensdauer ihrer Geräte erheblich zu verlängern.
Zusätzlich zur technischen Ausstattung hat Google auch das Design der Pixel Buds 2a überarbeitet. Sie sind nun die kleinsten und leichtesten Ohrhörer der A-Serie und kommen in den neuen Farben Iris und Hazel. Diese Designänderungen könnten dazu beitragen, eine breitere Zielgruppe anzusprechen, die Wert auf Komfort und Stil legt.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Marketing Tech & Content Automation Experte (w/m/d) mit Fokus auf KI-Tools & MarTech-Systeme

Datenschutzkoordinator mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Studentische Hilfskraft (gn*) KI-Forschungsprojekt – Augenheilkunde

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google Pixel Buds 2a: Verbesserte Funktionen für den Alltag" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google Pixel Buds 2a: Verbesserte Funktionen für den Alltag" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google Pixel Buds 2a: Verbesserte Funktionen für den Alltag« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!