TORONTO / LONDON (IT BOLTWISE) – Nach intensiven Verhandlungen hat Air Canada eine Einigung mit der Kabinengewerkschaft erzielt, die den seit Tagen andauernden Streik beendet. Trotz dieser Einigung bleibt der Flugbetrieb vorerst eingeschränkt, da die Normalisierung der Abläufe schrittweise erfolgen soll.

Die jüngste Einigung zwischen Air Canada und der Kabinengewerkschaft markiert das Ende eines Streiks, der den Sommerreiseverkehr erheblich beeinträchtigt hat. Mehr als 10.000 Mitarbeiter waren von dem Arbeitskampf betroffen, der sich über Monate hinweg zugespitzt hatte. Der Konflikt drehte sich hauptsächlich um Löhne und Arbeitsbedingungen, die aus Sicht der Gewerkschaft nicht den gestiegenen Lebenshaltungskosten der letzten Jahre gerecht wurden.
Obwohl der Streik nun beigelegt ist, wird der Flugbetrieb nicht sofort wieder auf das normale Niveau zurückkehren. Air Canada hat angekündigt, dass die vollständige Wiederaufnahme des regulären Betriebs bis zu zehn Tage dauern könnte. CEO Michael Rousseau betonte die Komplexität dieser Aufgabe und bat die Passagiere um Geduld, während die Airline daran arbeitet, den Betrieb zu stabilisieren.
Der Streik hatte bereits am Wochenende zu erheblichen Störungen am Toronto Pearson International Airport geführt, was in der Wirtschaft Besorgnis über mögliche langfristige Schäden auslöste. Die kanadische Regierung hatte schließlich eingegriffen und eine Rückkehr an den Arbeitsplatz angeordnet, nachdem die Arbeitsniederlegung als unrechtmäßig erklärt worden war. Diese Maßnahme wurde von der Gewerkschaft zunächst abgelehnt, bevor schließlich eine Einigung erzielt werden konnte.
Die Details der Vereinbarung sind noch nicht vollständig bekannt, doch steht fest, dass sie der Zustimmung der Belegschaft bedarf. Zuvor hatte Air Canada eine Lohnerhöhung von 38 Prozent über vier Jahre angeboten, was von der Gewerkschaft als unzureichend angesehen wurde. Die Einigung dürfte den Druck auf die Airline kurzfristig mindern, doch der wirtschaftliche Schaden der vergangenen Tage bleibt erheblich.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead AI Expert – Strategy & Innovation (m/w/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Air Canada und Kabinengewerkschaft erzielen Einigung: Flugbetrieb bleibt eingeschränkt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Air Canada und Kabinengewerkschaft erzielen Einigung: Flugbetrieb bleibt eingeschränkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Air Canada und Kabinengewerkschaft erzielen Einigung: Flugbetrieb bleibt eingeschränkt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!