OTTAWA / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz einer Anordnung der kanadischen Regierung, die Arbeit wieder aufzunehmen, setzen über 10.000 Flugbegleiter von Air Canada ihren Streik fort. Die Gewerkschaft der Flugbegleiter, die Air Canada-Komponente der Canadian Union of Public Employees (CUPE), hat am Sonntag bestätigt, dass der Streik weitergeht.

Die Entscheidung der Flugbegleiter, den Streik fortzusetzen, stellt eine direkte Herausforderung an die kanadische Regierung dar, die versucht hatte, den Konflikt durch den Einsatz von Abschnitt 107 des kanadischen Arbeitsgesetzes zu beenden. Arbeitsministerin Patty Hajdu hatte die kanadische Arbeitsbeziehungen-Kommission angewiesen, Air Canada und seine Mitarbeiter zur Wiederaufnahme ihrer Tätigkeiten zu verpflichten, um den industriellen Frieden zu sichern und die Interessen Kanadas zu schützen.
Die Flugbegleiter, die sich in einem Arbeitskampf um höhere Löhne und bezahlte Entschädigungen für Zeiten am Boden befinden, haben mit überwältigender Mehrheit für den Streik gestimmt. Die Gewerkschaft argumentiert, dass die Regierung ihre Charta-Rechte verletzt, indem sie ihnen das Recht auf Arbeitskampfmaßnahmen verweigert. Wesley Lesosky, Präsident der Air Canada-Komponente von CUPE, kritisierte die Regierung dafür, dass sie Air Canada begünstige, indem sie unbezahlte Arbeitsstunden von unterbezahlten Flugbegleitern erwarte.
Air Canada hat erklärt, dass es eine Erhöhung der Gesamtvergütung um 38 % über vier Jahre und eine stündliche Erhöhung von 12 % bis 16 % im ersten Jahr angeboten habe. Dennoch fühlen sich die Flugbegleiter nicht ausreichend berücksichtigt, insbesondere angesichts der hohen Gewinne und der außergewöhnlichen Vergütung der Führungskräfte des Unternehmens.
Die kanadische Regierung hat betont, dass sie nicht gegen Gewerkschaften sei, sondern dass die Situation zwischen Air Canada und den Gewerkschaftsmitgliedern festgefahren sei und eine Vermittlung benötige. Die Fortsetzung des Streiks könnte erhebliche Auswirkungen auf den Flugverkehr und die Wirtschaft haben, da Air Canada plant, die Flüge wieder aufzunehmen, obwohl die Gewerkschaft weiterhin zum Streik aufruft.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Digitalisierungs- und KI-Manager (m/w/d) in der Steuerberatung

Scientist / KI-Entwickler (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Air Canada Flugbegleiter trotzen Regierungsanordnung und setzen Streik fort" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Air Canada Flugbegleiter trotzen Regierungsanordnung und setzen Streik fort" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Air Canada Flugbegleiter trotzen Regierungsanordnung und setzen Streik fort« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!