LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat die erste Beta-Version von Android 16 QPR2 für Pixel-Geräte veröffentlicht. Diese neue Version bringt eine Reihe von Verbesserungen und neuen Funktionen mit sich, die sowohl die Benutzerfreundlichkeit als auch die Sicherheit erhöhen sollen.

Google hat kürzlich die erste Beta-Version von Android 16 QPR2 für Pixel-Geräte vorgestellt. Diese Version bringt eine Vielzahl neuer Funktionen, die darauf abzielen, die Benutzererfahrung zu verbessern und den Wechsel von iOS zu Android zu erleichtern. Eine der bemerkenswertesten Neuerungen ist die Erweiterung des Dark Themes, das nun auch Apps unterstützt, die standardmäßig kein dunkles Design anbieten. Diese Funktion ist besonders für Menschen mit Sehschwäche oder Lichtempfindlichkeit von Vorteil, kann aber auch von Nutzern genutzt werden, die ein systemweites Dark-Theme bevorzugen.
Ein weiteres Highlight der neuen Android-Version ist die Einführung einer Datenübertragungs-API für Drittanbieter. Diese soll eine zuverlässigere und sicherere Datenmigration zwischen Android- und iOS-Geräten ermöglichen. Google hat bereits ein Migrationstool für den Wechsel zwischen den Betriebssystemen, strebt jedoch an, die App-Übertragung noch einfacher zu gestalten. Dies könnte insbesondere für Nutzer von Interesse sein, die den Wechsel von einem iOS-Gerät zu einem Android-Gerät in Betracht ziehen.
Zusätzlich zu den neuen Funktionen hat Google auch die Sicherheitsmaßnahmen in Android 16 QPR2 verstärkt. Eine neue Identitätsprüfungsfunktion soll Apps vor unbefugtem Zugriff schützen, indem sie sicherstellt, dass Bildschirmsperrdaten wie PIN, Muster oder Passwort nicht akzeptiert werden, wenn eine biometrische Abfrage erforderlich ist. Diese Maßnahme soll die Sicherheit der Nutzer weiter erhöhen und das Vertrauen in die Plattform stärken.
Die Beta-Version von Android 16 QPR2 ist für eine Vielzahl von Pixel-Geräten verfügbar, darunter die Modelle Pixel 6 bis 9 sowie das Pixel Tablet. Nutzer, die bereits am Beta-Programm teilnehmen, erhalten das Update automatisch. Google plant, das fertige Update im vierten Quartal dieses Jahres zu veröffentlichen, was in der Vergangenheit oft als Pixel-Drop im Dezember erfolgte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Professur für Künstliche Intelligenz in industriellen Systemen

Projektmanager KI-Basismodell (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Android 16 QPR2: Neue Funktionen und Verbesserungen für Pixel-Geräte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Android 16 QPR2: Neue Funktionen und Verbesserungen für Pixel-Geräte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Android 16 QPR2: Neue Funktionen und Verbesserungen für Pixel-Geräte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!