LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat mit der Einführung der Pixel Watch 4 einen bedeutenden Schritt im Smartwatch-Markt gemacht.

Google hat mit der Pixel Watch 4 eine neue Ära im Bereich der Smartwatches eingeläutet. Diese Uhr bietet eine Funktion, die bisher nur in der Gerüchteküche von Apple und Samsung existierte: die direkte Verbindung zu Satelliten. Diese Technologie ermöglicht es der Uhr, Notrufe abzusetzen, selbst wenn kein Mobilfunk- oder WLAN-Netz verfügbar ist. Dies könnte in entlegenen Gebieten oder in Notfallsituationen lebensrettend sein.
Die Einführung dieser Funktion verschafft Google einen erheblichen Vorsprung gegenüber seinen Konkurrenten. Während Apple bereits 2022 mit dem iPhone 14 ein SOS-Feature über Satelliten eingeführt hat, ist es bisher nicht in der Apple Watch verfügbar. Samsung hingegen experimentiert mit Satellitenkommunikation nur in Smartphones. Dass Google diesen Schritt zuerst auf die Smartwatch bringt, zeigt den technologischen Vorsprung des Unternehmens.
Die Pixel Watch 4 hebt sich nicht nur durch diese Funktion ab, sondern auch durch ein leicht optimiertes Design und kleinere technische Verbesserungen. Besonders für Outdoor-Enthusiasten und Vielreisende wird die Uhr zu einer interessanten Alternative. Allerdings ist die Satellitenkommunikation derzeit nur in der LTE-Version der Uhr und nur in den USA verfügbar. Ob und wann diese Funktion in anderen Ländern verfügbar sein wird, bleibt abzuwarten.
Für die Smartwatch-Industrie bedeutet dies, dass die Messlatte nun höher liegt. Die kommenden Generationen der Apple Watch und Galaxy Watch werden sich daran messen lassen müssen, ob sie ebenfalls Satellitenverbindungen ermöglichen können. Bis dahin hat Google einen Vorsprung, den man dem Unternehmen in diesem Segment nicht unbedingt zugetraut hätte. Experten sehen in dieser Entwicklung einen wichtigen Schritt in Richtung einer neuen Generation von Wearables, die unabhängig von herkömmlichen Netzwerken funktionieren können.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Architect AI (all genders)

Collaborative Doctoral Project (PhD Position) – AI-Guided Design of Scaffold-Free DNA Nanostructures

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google überholt Apple und Samsung mit Pixel Watch 4" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google überholt Apple und Samsung mit Pixel Watch 4" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google überholt Apple und Samsung mit Pixel Watch 4« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!