DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Der innovative Euref-Campus in Düsseldorf zieht mit seiner klimaneutralen Bauweise und seiner strategischen Lage nahe dem Flughafen neue Mieter an.

Der Euref-Campus in Düsseldorf hat sich als attraktiver Standort für Unternehmen etabliert, die Wert auf Nachhaltigkeit und moderne Infrastruktur legen. Mit seiner Fertigstellung im kommenden Jahr wird das 69.000 Quadratmeter große Projekt nicht nur durch seine klimaneutrale Bauweise, sondern auch durch seine strategische Lage in der Nähe des Düsseldorfer Flughafens punkten. Diese Kombination aus Umweltbewusstsein und praktischer Erreichbarkeit zieht Unternehmen aus verschiedenen Branchen an.
Zu den neuesten Mietern gehören die GTU Mobility GmbH und Mölnlycke Health Care. GTU Mobility, ein Ingenieurbüro, das sich auf Verkehrsinfrastruktur spezialisiert hat, plant, im zweiten Quartal 2026 rund 1.900 Quadratmeter auf dem Campus zu beziehen. Bis dahin bleibt das Unternehmen in der Oststraße 54 in Düsseldorf ansässig, wo es derzeit 500 Quadratmeter belegt. Diese Expansion spiegelt das Wachstum und die zunehmende Bedeutung von nachhaltigen Verkehrslösungen wider.
Mölnlycke Health Care, ein führender Medizintechnikhersteller, hat sich ebenfalls für den Euref-Campus entschieden und 830 Quadratmeter angemietet. Der Umzug von ihrem bisherigen Standort im Global Gate III auf der Grafenberger Allee zeigt das Bestreben des Unternehmens, in einer Umgebung zu operieren, die Innovation und Nachhaltigkeit fördert. Die Entscheidung, auf den Euref-Campus zu ziehen, unterstreicht die Bedeutung, die Unternehmen heute auf umweltfreundliche und zukunftsorientierte Arbeitsumgebungen legen.
Die Vermittlung der Mietverträge und die Beratung der Unternehmen wurden von JLL durchgeführt, einem weltweit führenden Dienstleister im Bereich Immobilienberatung. Für Mölnlycke Health Care übernimmt JLL zudem die Gestaltung des Büroinnenausbaus, was zeigt, wie wichtig eine maßgeschneiderte Arbeitsumgebung für die Produktivität und das Wohlbefinden der Mitarbeiter ist. Der Euref-Campus in Düsseldorf setzt damit ein Zeichen für die Zukunft der Arbeitswelt, in der Nachhaltigkeit und Innovation Hand in Hand gehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in Advanced Analytics & AI im Einkauf

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Mieter auf dem klimaneutralen Euref-Campus in Düsseldorf" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Mieter auf dem klimaneutralen Euref-Campus in Düsseldorf" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Mieter auf dem klimaneutralen Euref-Campus in Düsseldorf« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!