Elon Musks Boring Company plant Tunnelprojekt in Nashville
NASHVILLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Boring Company von Elon Musk plant ein ehrgeiziges Tunnelprojekt in Nashville, das die Verkehrsinfrastruktur der Stadt revolutionieren könnte. Die Boring Company, das Tunnelbauunternehmen von Elon Musk, hat in Zusammenarbeit mit dem Gouverneur von Tennessee, Bill Lee, Pläne für den Bau eines 10-Meilen-langen Tunnelsystems in Nashville angekündigt. Dieses System […]
BuuPass erweitert seine Reichweite in Afrika mit neuer Finanzierung
NAIROBI / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Digitalisierung des Verkehrssektors in Afrika schreitet mit großen Schritten voran. Ein bemerkenswertes Beispiel dafür ist das kenianische Startup BuuPass, das sich auf die digitale Ticketvergabe für Busse, Züge und Flüge spezialisiert hat. Mit einer neuen Finanzierungsrunde plant das Unternehmen, seine Reichweite und seinen Einfluss auf dem afrikanischen Kontinent […]
Neue Bahntrasse zwischen Hamburg und Hannover: Chancen und Herausforderungen
HAMBURG / HANNOVER / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Deutsche Bahn hat Pläne für eine neue Bahntrasse zwischen Hamburg und Hannover vorgestellt, die darauf abzielt, bestehende Verkehrsengpässe zu beseitigen und den Deutschland-Takt zu unterstützen. Diese Initiative könnte die Reisezeit für Pendler erheblich verkürzen und die Kapazität für den Nah-, Fern- und Güterverkehr erhöhen. Die Deutsche […]
PORR übernimmt Bau des längsten Eisenbahntunnels in Polen
WARSCHAU / LONDON (IT BOLTWISE) – Die polnische Verkehrsinfrastruktur steht vor einem bedeutenden Ausbau: Die PORR AG hat den Auftrag erhalten, den längsten Eisenbahntunnel des Landes zu bauen. Dieses Projekt ist Teil der neuen Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Warschau und Łódź und wird als Meilenstein in der Entwicklung der polnischen Verkehrswege angesehen. Die PORR AG, ein führendes […]
Milliardeninvestitionen in die Verkehrsinfrastruktur: Deutschland plant umfassende Modernisierung
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Bundesregierung hat ein ehrgeiziges Investitionsprogramm angekündigt, das die Modernisierung der Verkehrsinfrastruktur bis 2029 zum Ziel hat. Mit einem Gesamtvolumen von rund 166 Milliarden Euro sollen insbesondere marode Bahnstrecken und Autobahnbrücken saniert werden. Die Bundesregierung hat ein umfangreiches Investitionsprogramm zur Modernisierung der Verkehrsinfrastruktur angekündigt, das bis 2029 umgesetzt […]
Deutsche Regierung investiert Milliarden in Verkehrsinfrastruktur
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Bundesregierung hat ein umfangreiches Investitionsprogramm angekündigt, das die Verkehrsinfrastruktur des Landes grundlegend modernisieren soll. Die deutsche Bundesregierung hat ehrgeizige Pläne zur Modernisierung der Verkehrsinfrastruktur vorgestellt, die bis 2029 Investitionen in Höhe von 166 Milliarden Euro vorsehen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Sanierung von Schienennetzen und Autobahnbrücken, […]
Transoft Solutions erweitert europäische Präsenz durch Übernahme von CGS Labs
VANCOUVER / LONDON (IT BOLTWISE) – Der kanadische Softwareanbieter Transoft Solutions hat einen bedeutenden Schritt zur Stärkung seiner Marktpräsenz in Europa unternommen. Durch die Übernahme des slowenischen Entwicklers CGS Labs erweitert Transoft sein Produktportfolio im Bereich der Planungssoftware für den Straßenbau erheblich. Transoft Solutions, ein führender Anbieter von spezialisierten Softwarelösungen im Transportwesen, hat kürzlich die […]
Verkehrsinvestitionen in Deutschland: Herausforderungen und Chancen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der neue Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder steht vor einer Mammutaufgabe: Die Modernisierung der deutschen Verkehrsinfrastruktur. Trotz geplanter Investitionen in Milliardenhöhe sind schnelle Fortschritte nicht zu erwarten. Die Ankündigung von Verkehrsminister Patrick Schnieder, erhebliche Investitionen in die deutsche Verkehrsinfrastruktur zu tätigen, hat sowohl Hoffnung als auch Skepsis geweckt. Während die geplanten […]
Einigung im Tarifstreit bei New Jersey Transit: Streikende Ingenieure kehren zurück
NEW JERSEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach intensiven Verhandlungen haben New Jersey Transit und die Gewerkschaft der Lokomotivführer eine vorläufige Einigung erzielt, die den dreitägigen Streik der Ingenieure beenden könnte. Die Verhandlungen zwischen New Jersey Transit und der Gewerkschaft der Lokomotivführer, Brotherhood of Locomotive Engineers and Trainmen (BLET), haben zu einer vorläufigen Einigung geführt, […]
Neuer Bahnhof bei Tesla-Werk: Fortschritt und Kritik
GRÜNHEIDE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Bau eines neuen Bahnhofs in der Nähe des Tesla-Werks in Grünheide hat begonnen, was sowohl Fortschritte in der Verkehrsinfrastruktur als auch Kritik von Umweltaktivisten hervorruft. In Grünheide, Brandenburg, hat der Bau eines neuen Bahnhofs begonnen, der die Anbindung des Tesla-Werks verbessern soll. Der symbolische Spatenstich wurde von Vertretern […]
Verkehrsinfrastruktur: Bundesländer fordern Milliardeninvestitionen
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Verkehrsminister der deutschen Bundesländer haben eine klare Forderung an die Bundesregierung: Ein Großteil des kürzlich beschlossenen Sondervermögens in Höhe von 500 Milliarden Euro soll in die Verkehrsinfrastruktur fließen. Diese Investitionen sind entscheidend, um die Wettbewerbsfähigkeit und Klimafreundlichkeit der Mobilität in Deutschland zu sichern. Die Verkehrsminister der Bundesländer haben […]
Deutschland investiert massiv in die Verkehrsinfrastruktur
NÜRNBERG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Verkehrsminister der deutschen Bundesländer haben auf ihrer Konferenz in Nürnberg einen bedeutenden Schritt zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur unternommen. Mit der Einführung eines neuen Verkehrsinfrastrukturfonds, der ein Sondervermögen von 500 Milliarden Euro umfasst, soll die dringend notwendige Sanierung der Verkehrswege beschleunigt werden. Diese Initiative, die von Nordrhein-Westfalen angestoßen wurde, […]
Verkehrsminister fordern günstigere Führerscheinprüfung und effiziente Mittelverwendung
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutschen Verkehrsminister setzen sich für eine Senkung der Kosten bei Führerscheinprüfungen ein, um die individuelle Mobilität zu fördern und die finanzielle Belastung für Fahranfänger zu verringern. Die Verkehrsminister Deutschlands haben eine klare Forderung: Die Kosten für Führerscheinprüfungen müssen gesenkt werden, um den Erwerb für Fahranfänger erschwinglicher zu machen. […]
Milliardeninvestitionen in die Verkehrsinfrastruktur: Herausforderungen und Chancen
NÜRNBERG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Verkehrsminister von Bund und Ländern haben sich in Nürnberg versammelt, um über die strategische Verwendung von 500 Milliarden Euro für die Verkehrsinfrastruktur und den Klimaschutz zu beraten. Die jüngste Zusammenkunft der Verkehrsminister in Nürnberg markiert einen bedeutenden Schritt in der Diskussion über die Zukunft der deutschen Verkehrsinfrastruktur. Im […]
Verkehrsminister diskutieren über Milliardeninvestitionen in Infrastruktur
NÜRNBERG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Verkehrsminister von Bund und Ländern treffen sich in Nürnberg, um über die Verteilung von Milliarden aus dem Sondervermögen für Infrastruktur zu beraten. Diese Gelder sollen nicht nur die Verkehrsinfrastruktur verbessern, sondern auch zur Erreichung der Klimaneutralität beitragen. Die Verkehrsministerkonferenz in Nürnberg steht im Zeichen bedeutender finanzieller Entscheidungen, die […]
Deutsche fordern bezahlbare Mobilität und nachhaltige Infrastruktur
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Forderung nach bezahlbarer Mobilität und einer nachhaltigen Verkehrsinfrastruktur steht im Mittelpunkt der aktuellen Diskussionen in Deutschland. Eine Umfrage zeigt, dass die Bevölkerung von der Politik konkrete Maßnahmen erwartet, um die Mobilität für alle zugänglich und erschwinglich zu gestalten. In Deutschland wächst der Druck auf die Politik, bezahlbare Mobilitätslösungen zu schaffen. […]
Neue Diskussion um Pkw-Maut zur Finanzierung der Infrastruktur
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Debatte um die Einführung einer Pkw-Maut in Deutschland erhält neuen Auftrieb. Theo Waigel, ehemaliger Bundesfinanzminister und prominenter CSU-Politiker, hat kürzlich die Notwendigkeit betont, die Diskussion über die Pkw-Maut zur Finanzierung der Verkehrsinfrastruktur wieder aufzunehmen. Trotz der gescheiterten Gesetzgebung im Jahr 2019 bleibt die Frage der Finanzierung von Straßen und Brücken […]
Milliardenbedarf für deutsche Verkehrswege: Wissing fordert nachhaltige Investitionen
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der deutsche Verkehrsminister Volker Wissing sieht einen dringenden Bedarf an zusätzlichen Milliardeninvestitionen in die Verkehrsinfrastruktur des Landes. Um zukünftige Verkehrsinfarkte zu vermeiden und die Infrastruktur nachhaltig zu verbessern, fordert er eine Fortsetzung des Investitionshochlaufs. Der deutsche Verkehrsminister Volker Wissing hat einen erheblichen Mehrbedarf an Investitionen in die Verkehrswege des […]
CSU-Juristen fordern neue Pkw-Maut ohne Ausnahmen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Debatte um die Einführung einer Pkw-Maut in Deutschland erlebt eine Renaissance, nachdem CSU-Juristen einen neuen Vorstoß zur Einführung einer Infrastrukturabgabe für alle Nutzer der Bundesstraßen und Autobahnen gemacht haben. Die Diskussion um die Einführung einer Pkw-Maut in Deutschland wird erneut entfacht, nachdem Juristen der CSU einen neuen Vorschlag unterbreitet haben. […]
CSU plant neue Initiative zur Einführung einer Pkw-Maut in Deutschland
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Einführung einer Pkw-Maut in Deutschland erlebt eine Renaissance. Die CSU-Juristen haben einen neuen Vorschlag unterbreitet, der alle Nutzer der Verkehrsinfrastruktur zur Kasse bitten soll. Die Debatte um die Einführung einer Pkw-Maut in Deutschland nimmt erneut Fahrt auf, nachdem die Juristen der CSU einen neuen Vorstoß unternommen haben. […]
Deutsche Bahn plant umfassende Modernisierung trotz Bedenken
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Deutsche Bahn steht vor einer umfassenden Modernisierung ihrer Streckennetze, um die Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit im Zugverkehr zu verbessern. Diese Pläne stoßen jedoch auf Skepsis seitens der Union, die eine gründliche Überprüfung und transparentere Finanzierung fordert. Die Deutsche Bahn hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, ihre Streckennetze umfassend zu […]
Privatisierung der Bahnhofsgebäude: Herausforderungen und Chancen
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In Deutschland sind Bahnhofsgebäude zunehmend in privater Hand, was sowohl Herausforderungen als auch Chancen für die Zukunft der Verkehrsinfrastruktur mit sich bringt. Die Privatisierung von Bahnhofsgebäuden in Deutschland hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen, insbesondere in den östlichen Bundesländern. Über die Hälfte dieser Gebäude befindet sich mittlerweile in […]
Bauindustrie fordert Pkw-Maut zur Vermeidung von Verkehrskollaps
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Angesichts der zunehmenden Verkehrsprobleme und des schlechten Zustands der deutschen Straßeninfrastruktur fordert der Hauptverband der Bauindustrie die Einführung einer Pkw-Maut. Diese Maßnahme soll nicht nur den drohenden Verkehrskollaps abwenden, sondern auch dringend benötigte Mittel für den Straßenausbau generieren. Die Diskussion um die Einführung einer Pkw-Maut in Deutschland gewinnt erneut […]
Verzögerungen beim Brennerbasistunnel: Deutsche Planungen bleiben zurück
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Realisierung des Brennerbasistunnels, eines der bedeutendsten Infrastrukturprojekte Europas, steht in Deutschland vor neuen Herausforderungen. Während Österreich und Italien mit ihren Planungen für die Zufahrtsstrecken weit fortgeschritten sind, bleibt Deutschland hinter den Erwartungen zurück. Der Brennerbasistunnel, ein zentrales Projekt zur Verbesserung der europäischen Schieneninfrastruktur, sieht sich auf deutscher Seite […]
Stellenangebote

DHBW Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
