LONDON (IT BOLTWISE) – Starknet, ein Layer-2-Skalierungslösung für Ethereum, plant die Einführung von Bitcoin-Staking auf seiner Plattform. Diese Entscheidung folgt der kürzlichen Zustimmung der Community zu SNIP-31, wobei 93,6 % der Wähler die Maßnahme unterstützten.

Starknet, bekannt für seine Zero-Knowledge-Proofs, erweitert seine Ethereum Layer 2 Plattform um Bitcoin-Staking. Diese Neuerung wurde von der Community mit überwältigender Mehrheit angenommen, was die Bedeutung von Bitcoin im DeFi-Bereich unterstreicht. Die Einführung von Bitcoin-Staking auf Starknet ist ein bedeutender Schritt in Richtung eines multi-asset Staking-Modells, das die Sicherheit und Governance der Plattform stärken soll.
Unter den genehmigten Parametern wird Bitcoin eine Staking-Power von 0,25 zugewiesen, was bedeutet, dass BTC bis zu 25 % der gesamten Konsensmacht beeinflussen kann. Diese Entscheidung spiegelt die wachsende Bedeutung von Bitcoin in der DeFi-Welt wider, wo es zunehmend als liquider Vermögenswert genutzt wird. Die Einführung von Bitcoin-Staking auf Starknet erfolgt in einer Zeit, in der viele Protokolle versuchen, die Liquidität von Bitcoin in DeFi zu mobilisieren, während sie gleichzeitig die Risiken von Brücken und Verwahrern minimieren.
Die Community hat auch die Einführung von BTC-Wrappers wie Wrapped Bitcoin, Liquid Bitcoin, tBTC und SolvBTC genehmigt. Diese Tokenisierungen ermöglichen es Bitcoin, Teil des Staking-Sets von Starknet zu werden. Die Governance-Regeln für die Bewertung und Zulassung neuer BTC-Wrappers wurden ebenfalls kodifiziert, was eine Anpassung an den sich entwickelnden tokenisierten Bitcoin-Markt ermöglicht.
Starknet verfolgt mit dieser Erweiterung das Ziel, seine Entwicklerbasis und das App-Ökosystem zu vergrößern. Die Plattform hat kürzlich auch ihre Tooling-Erweiterungen für app-spezifische Chains hervorgehoben und untersucht die Einbringung zusätzlicher Reserve-Assets in ihr wirtschaftliches Design. Diese Entwicklungen sind Teil eines breiteren Trends in der Branche, Bitcoin-Liquidität in DeFi zu mobilisieren und gleichzeitig die Risiken von Brücken und Verwahrern zu minimieren.
Die Einführung von Bitcoin-Staking auf Starknet ist ein bedeutender Schritt in Richtung eines multi-asset Staking-Modells, das die Sicherheit und Governance der Plattform stärken soll. Sobald die Neuerung live geht, können Inhaber der genehmigten BTC-Wrappers diese Vermögenswerte auf Starknet neben STRK staken, um an der Netzwerksicherheit teilzunehmen und Protokollbelohnungen zu verdienen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Duales Studium Bachelor of Science - Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Co-Founder*in (BWL, Business Development) – CEO im KI-Startup (w/m/d)

AI Enablement, Tooling & Literacy Lead (m/f/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Starknet integriert Bitcoin-Staking zur Konsenssicherung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Starknet integriert Bitcoin-Staking zur Konsenssicherung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Starknet integriert Bitcoin-Staking zur Konsenssicherung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!