MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Auf der IAA Mobility 2025 präsentiert Cupra mit der Designstudie Tindaya eine neue Richtung für die visuelle Identität der Marke.

Die Automobilwelt blickt gespannt auf die IAA Mobility 2025 in München, wo Cupra mit der Vorstellung der Designstudie Tindaya einen mutigen Schritt in die Zukunft wagt. Diese Studie soll nicht nur ein visuelles Highlight sein, sondern auch einen konkreten Ausblick auf die künftige Designsprache der spanischen Marke bieten. Der Name Tindaya ist inspiriert von einem gleichnamigen Vulkan auf Fuerteventura, dessen raues Gestein und kupferfarbene Reflexe als ästhetisches Vorbild dienen.
Das Design des Tindaya ist geprägt von einer markanten Formensprache, die sich durch ein dreieckiges Erscheinungsbild auszeichnet. Diese Form spiegelt sich in der markentypischen Cupra-Signatur wider und soll die Verbindung zwischen Mensch und Maschine symbolisieren. Ein erstes Teaserbild zeigt ein Heckdetail mit Sichtcarbon und einer vergitterten Leuchte, was auf eine Kombination aus rohem Designgefühl und technischer Raffinesse hindeutet.
Interessanterweise betont Cupra in seiner Mitteilung, dass man sich nicht von einer rein technologie-gesteuerten Identität leiten lassen wolle. Stattdessen sollen auch künftig Fahrerinnen und Fahrer im Mittelpunkt stehen. Diese Philosophie wird als ’emotionale Symbiose zwischen Mensch und Maschine’ beschrieben, die den Tindaya zu einem einzigartigen Konzeptfahrzeug macht.
Obwohl technische Details oder Hinweise auf einen möglichen Serienstart des Tindaya noch fehlen, ist klar, dass Cupra mit dieser Studie eine optische Neupositionierung anstrebt. Ziel ist es, sich deutlicher von der Schwestermarke Seat abzuheben und eine eigenständige Identität zu entwickeln. Die offizielle Präsentation des Tindaya erfolgt am 8. September im ‘Open Space’ der IAA, wo weitere Details zur Gestaltung erwartet werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Signal Processing Engineer (m/w/d) - Artificial Intelligence

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

Werkstudent Content Creation & Social Media (m/w/d) – LinkedIn, KI & Copywriting

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cupra enthüllt neue Designstudie Tindaya: Ein Blick in die Zukunft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cupra enthüllt neue Designstudie Tindaya: Ein Blick in die Zukunft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cupra enthüllt neue Designstudie Tindaya: Ein Blick in die Zukunft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!