LONDON (IT BOLTWISE) – Die europäischen Aktienmärkte zeigen derzeit eine Phase der Stagnation, während der britische FTSE 100 als Ausnahme ein neues Rekordhoch erreicht hat. Diese Entwicklung steht im Kontext der bevorstehenden Rede von Jerome Powell, dem Vorsitzenden der US-Notenbank, die im Rahmen des Wirtschaftssymposiums in Jackson Hole erwartet wird.

Die europäischen Aktienmärkte befinden sich in einer Phase der Unsicherheit, während Investoren gespannt auf die bevorstehende Rede von Jerome Powell, dem Vorsitzenden der US-Notenbank, warten. Diese Rede, die im Rahmen des renommierten Wirtschaftssymposiums in Jackson Hole gehalten werden soll, könnte entscheidende Hinweise auf die zukünftige Zinspolitik der USA geben. In diesem Umfeld zeigt sich der britische FTSE 100 als bemerkenswerte Ausnahme, da er trotz der allgemeinen Zurückhaltung der Märkte ein neues Rekordhoch erreicht hat.
Am Donnerstag verzeichnete der EuroStoxx 50, der als maßgeblicher Index der Eurozone gilt, einen leichten Rückgang von 0,19 Prozent und schloss bei 5.462,16 Punkten. Auch der Swiss Market Index (SMI) in der Schweiz zeigte eine rückläufige Tendenz mit einem Minus von 0,28 Prozent, was zu einem Schlussstand von 12.241,67 Punkten führte. Im Gegensatz dazu konnte der FTSE 100 in London um 0,23 Prozent zulegen und schloss bei 9.309,20 Punkten.
Susannah Streeter, Leiterin für Money & Markets bei Hargreaves Lansdown, hebt hervor, dass viele Investoren derzeit die defensiven Eigenschaften und attraktiven Renditechancen des britischen ‘Footsie’ nutzen, um ihre Portfolios strategisch umzuschichten. Diese Tendenz spiegelt die aktuelle Vorliebe der Anleger für Stabilität in unsicheren Zeiten wider und zeigt eine teilweise Abkehr von den US-amerikanischen Märkten.
Im Vorfeld der bedeutenden Notenbankkonferenz in Jackson Hole äußerte sich Jürgen Molnar, Kapitalmarktstratege beim Broker RoboMarkets, zu den Erwartungen der Anleger. Seinen Beobachtungen zufolge rechnen acht von zehn Investoren mit einer Zinssenkung der US-Notenbank im kommenden September. Sollte jedoch Jerome Powell keine klaren Signale zu einer geldpolitischen Lockerung geben, könnte dies den Druck auf die Aktienmärkte erheblich erhöhen. Investoren weltweit wägen derzeit die möglichen Auswirkungen der geldpolitischen Entscheidungen auf die globalen Märkte mit großer Sorgfalt ab.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Engineer (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Europäische Aktienmärkte in Wartestellung: FTSE 100 trotzt der Stagnation" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Europäische Aktienmärkte in Wartestellung: FTSE 100 trotzt der Stagnation" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Europäische Aktienmärkte in Wartestellung: FTSE 100 trotzt der Stagnation« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!