WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) hat eine Untersuchung gegen Tesla eingeleitet, da das Unternehmen Unfälle mit seinen Autopilot- und Full Self-Driving-Systemen nicht ordnungsgemäß gemeldet haben soll.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die NHTSA, die für die Verkehrssicherheit in den USA zuständig ist, hat eine neue Untersuchung gegen Tesla gestartet. Der Grund dafür sind Unregelmäßigkeiten bei der Meldung von Unfällen, die das Autopilot- und Full Self-Driving-System des Unternehmens betreffen. Diese Systeme, die als fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (ADAS) bekannt sind, stehen bereits im Fokus mehrerer offener Untersuchungen der Behörde.

Gemäß der Standing General Order 2021-01 (SGO) sind Automobilhersteller verpflichtet, Unfälle, die ihre autonomen Fahr- und Fahrerassistenzsysteme betreffen, innerhalb von fünf Tagen nach Benachrichtigung an die NHTSA zu melden. Tesla erhält in der Regel innerhalb von Minuten nach einem Unfall eine Benachrichtigung, da ein automatisierter Kollisions-Snapshot an den Hauptserver des Unternehmens gesendet wird. Dennoch behauptet die NHTSA, dass Tesla manchmal Monate gewartet hat, um Unfälle zu melden.

Die Behörde hat festgestellt, dass Tesla zahlreiche Vorfälle gemeldet hat, bei denen die Unfälle Monate vor den Berichten stattfanden. Tesla erklärte, dass dies auf einen “Fehler” in ihren Systemen zurückzuführen sei, der inzwischen behoben wurde. Die NHTSA hat jedoch beschlossen, eine Audit-Anfrage zu eröffnen, um die Ursache der Verzögerungen zu bewerten und zu prüfen, ob noch Berichte ausstehen oder ob die eingereichten Berichte alle erforderlichen Daten enthalten.

Diese Untersuchung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Tesla bereits wegen seiner Transparenz bei der Unfallberichterstattung unter Druck steht. In einem kürzlich verlorenen Gerichtsverfahren wurde bekannt, dass Tesla versucht hatte, die Polizei und Kläger über die Daten von Autopilot-Unfällen zu täuschen. Trotz der Behauptungen von Tesla-CEO Elon Musk und einigen Aktionären, dass das Unternehmen über vollautomatisierte Systeme verfüge, gibt es in den USA kein System von Tesla, das als vollständig automatisiert gilt.

Die NHTSA ist nicht das erste Mal mit Teslas Berichterstattung unzufrieden. Es wurde berichtet, dass Tesla die vertraulichen Richtlinien der NHTSA ausnutzt, um die meisten Daten zu Unfällen zu redigieren, und das Unternehmen behauptet, dass es finanziellen Schaden erleiden würde, wenn seine Selbstfahrdaten öffentlich würden. Diese Vorfälle werfen Fragen über die Zuverlässigkeit und Transparenz von Tesla auf, insbesondere wenn es darum geht, sichere Systeme für den Straßenverkehr bereitzustellen.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Tesla unter NHTSA-Untersuchung wegen verspäteter Unfallmeldungen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Tesla unter NHTSA-Untersuchung wegen verspäteter Unfallmeldungen
Tesla unter NHTSA-Untersuchung wegen verspäteter Unfallmeldungen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Tesla unter NHTSA-Untersuchung wegen verspäteter Unfallmeldungen".
Stichwörter Autopilot Daten FSD NHTSA Sicherheit Tesla Unfall
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tesla unter NHTSA-Untersuchung wegen verspäteter Unfallmeldungen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tesla unter NHTSA-Untersuchung wegen verspäteter Unfallmeldungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tesla unter NHTSA-Untersuchung wegen verspäteter Unfallmeldungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    358 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs