MANNHEIM / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Südzucker AG sieht sich mit unerwartet niedrigen Preisen für Zucker und Ethanol konfrontiert, was das Unternehmen dazu veranlasst hat, seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2025/26 anzupassen.

Die Südzucker AG, ein bedeutender Akteur im europäischen Zucker- und Ethanolmarkt, hat kürzlich ihre Umsatz- und Gewinnprognosen für das Geschäftsjahr 2025/26 nach unten korrigiert. Diese Entscheidung folgt auf eine Phase anhaltend niedriger Preise für Zucker und Ethanol, die die finanziellen Erwartungen des Unternehmens erheblich beeinflussen. Ursprünglich hatte Südzucker einen Umsatz zwischen 8,7 und 9,2 Milliarden Euro prognostiziert, doch nun wird ein Umsatz zwischen 8,3 und 8,7 Milliarden Euro erwartet. Das operative Ergebnis wird nun auf 100 bis 200 Millionen Euro geschätzt, was eine deutliche Reduzierung gegenüber den zuvor erwarteten 150 bis 300 Millionen Euro darstellt.
Die Anpassung der Prognose spiegelt die Herausforderungen wider, mit denen das Unternehmen auf dem globalen Markt konfrontiert ist. Trotz eines Anstiegs der Zuckerpreise innerhalb der EU bleiben diese unter den ursprünglichen Erwartungen, während die Weltmarktpreise weiterhin niedrig sind. Diese Entwicklungen haben die finanzielle Performance von Südzucker belastet, insbesondere im Segment CropEnergies, das unter den niedrigen Ethanolpreisen leidet. Diese Preise konnten nicht durch sinkende Rohstoffkosten ausgeglichen werden, was die Margen zusätzlich unter Druck setzt.
Ein weiterer Faktor, der die Situation verschärft, sind technische Schwierigkeiten, die nach einem Wartungsstillstand auftraten. Diese Probleme haben die Produktionskapazität beeinträchtigt und zu zusätzlichen Kosten geführt. Die Reaktion der Märkte auf diese Ankündigung war prompt, und der Aktienkurs von Südzucker fiel auf der Handelsplattform Tradegate um gut 2 Prozent im Vergleich zum Xetra-Schluss.
Die aktuelle Lage auf dem Zuckermarkt ist ein Spiegelbild der globalen wirtschaftlichen Unsicherheiten und der volatilen Rohstoffpreise. Experten sehen in der Anpassung der Prognose einen notwendigen Schritt, um den realistischen Marktbedingungen Rechnung zu tragen. In der Zukunft könnte Südzucker von einer Stabilisierung der Preise profitieren, doch kurzfristig bleibt die Lage herausfordernd. Die strategische Ausrichtung des Unternehmens wird entscheidend sein, um in diesem volatilen Umfeld erfolgreich zu navigieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Südzucker passt Prognose wegen niedriger Zucker- und Ethanolpreise an" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Südzucker passt Prognose wegen niedriger Zucker- und Ethanolpreise an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Südzucker passt Prognose wegen niedriger Zucker- und Ethanolpreise an« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!