LONDON (IT BOLTWISE) – Die Möglichkeit, mit außerirdischen Zivilisationen zu kommunizieren, fasziniert Wissenschaftler seit Jahrzehnten. Neue Forschungen von Penn State und dem Jet Propulsion Laboratory der NASA zeigen, dass unsere routinemäßigen Weltraumkommunikationen möglicherweise von Aliens empfangen werden könnten.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Vorstellung, dass außerirdische Zivilisationen unsere Signale empfangen könnten, ist nicht nur Science-Fiction. Wissenschaftler von Penn State und dem Jet Propulsion Laboratory der NASA haben herausgefunden, dass die Muster unserer tiefen Weltraumkommunikation möglicherweise von Aliens entdeckt werden könnten. Ihre Erkenntnisse, veröffentlicht in den Astrophysical Journal Letters, bieten neue Ansätze, um sowohl außerirdische ‘Technosignaturen’ zu erkennen als auch unsere eigene Präsenz im Universum deutlicher zu machen.

Die meisten starken Signale, die die Erde ins All sendet, sind nicht absichtlich als Grüße gedacht. Sie sind Routinekommunikationen mit Raumfahrzeugen, wie Sonden um den Mars, das James-Webb-Weltraumteleskop oder New Horizons, das sich mittlerweile außerhalb des Sonnensystems befindet. Diese Signale könnten jedoch von einem fernen Raumschiff oder Planeten entlang des Kommunikationspfades aufgefangen werden, insbesondere wenn die Erde und ein anderer Planet aus der Sicht eines Außenstehenden ausgerichtet sind.

Ein solches kosmisches ‘Spillover’ ist am stärksten, wenn die Erde und ein anderer Planet ausgerichtet sind, was unsere Signale kurzzeitig leichter hörbar macht. Joseph Lazio, Projektwissenschaftler am Jet Propulsion Laboratory der NASA, betont, dass das Deep Space Network der NASA einige der stärksten und beständigsten Radiosignale der Menschheit ins All sendet. Die öffentlichen Übertragungsprotokolle ermöglichten es dem Forschungsteam, die Muster dieser Übertragungen der letzten 20 Jahre zu analysieren.

Die Forscher berechneten die Wahrscheinlichkeit, dass Aliens unsere Signale abfangen könnten, indem sie Übertragungsprotokolle mit den Standorten von Raumfahrzeugen verglichen. Wenn eine außerirdische Intelligenz sich an einem Ort befände, der die Ausrichtung von Erde und Mars beobachten könnte, gäbe es eine 77%ige Chance, dass sie sich im Pfad einer unserer Übertragungen befindet. Ausrichtungen mit anderen Planeten bieten geringere, aber immer noch bedeutende Chancen von etwa 12 Prozent.

Diese Erkenntnisse könnten auch unsere eigene Suche nach Signalen schärfen. Anstatt den Himmel zufällig abzusuchen, schlagen Wissenschaftler vor, sich auf Exoplanetensysteme zu konzentrieren, die mit der Erde oder ihren Sternen ausgerichtet sind. Mit dem bevorstehenden Start des Nancy Grace Roman Space Telescope der NASA erwarten die Forscher, hunderttausende bisher unentdeckte Exoplaneten zu finden, was unser potenzielles Suchgebiet erheblich erweitern könnte.

Die Forscher schätzen, dass eine typische Übertragung des Deep Space Network mit Teleskopen wie unseren in einer Entfernung von 23 Lichtjahren empfangen werden könnte. Das macht nahegelegene Sternensysteme besonders vielversprechend für SETI-Untersuchungen (Search for Extraterrestrial Intelligence). Zukünftige Kommunikation könnte auch Laser anstelle von Radio verwenden, und außerirdische Zivilisationen könnten dasselbe tun. Obwohl Laser schwerer zu erkennen sind, sollten sie nicht ausgeschlossen werden.

Jason Wright, Mitautor der Studie und Professor für Astronomie und Astrophysik an der Penn State, betont, dass die Menschheit noch am Anfang ihrer Raumfahrtreise steht und unsere Übertragungen zu anderen Planeten nur zunehmen werden, je weiter wir in unser Sonnensystem vordringen.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Signale aus dem All: Wie wir mit Aliens kommunizieren könnten - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Signale aus dem All: Wie wir mit Aliens kommunizieren könnten
Signale aus dem All: Wie wir mit Aliens kommunizieren könnten (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Signale aus dem All: Wie wir mit Aliens kommunizieren könnten".
Stichwörter Aliens Astronomie Exoplaneten Kommunikation Luft- Und Raumfahrt Nasa Raumfahrt Signale Space Weltraum
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Signale aus dem All: Wie wir mit Aliens kommunizieren könnten" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Signale aus dem All: Wie wir mit Aliens kommunizieren könnten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Signale aus dem All: Wie wir mit Aliens kommunizieren könnten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    206 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs