LONDON (IT BOLTWISE) – Die neuen Blutdruckrichtlinien der American Heart Association und des American College of Cardiology haben in der medizinischen Gemeinschaft für Aufsehen gesorgt. Diese umfassenden Empfehlungen zielen darauf ab, die Behandlung von Bluthochdruck zu verbessern und die Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu stärken.

Die kürzlich veröffentlichten Blutdruckrichtlinien der American Heart Association und des American College of Cardiology haben eine breite Diskussion in der medizinischen Fachwelt ausgelöst. Diese umfangreichen Empfehlungen, die auf 105 Seiten detailliert beschrieben sind, aktualisieren die Richtlinien aus dem Jahr 2017 und legen einen besonderen Schwerpunkt auf die genaue Messung des Blutdrucks. Die Autoren betonen, dass eine korrekte Blutdruckmessung eine grundlegende Voraussetzung für eine effektive Behandlung von Bluthochdruck ist. In der Praxis wird jedoch oft nachlässig gemessen, was zu suboptimalen Behandlungsergebnissen führen kann.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der neuen Richtlinien ist die Empfehlung, die Blutdruckmessung in der Praxis durch häusliche Messungen zu ergänzen. Studien haben gezeigt, dass die Kombination von häuslicher Blutdrucküberwachung und Lebensstiländerungen zu einer signifikanten Senkung des Blutdrucks führen kann, die mindestens 12 Monate anhält. Die Autoren warnen jedoch vor der Verwendung von manschettenlosen Technologien, die in tragbaren Geräten eingebettet sind, da diese für den klinischen Einsatz nicht zuverlässig genug sind.
Die Richtlinien empfehlen auch den Einsatz von Kombinationspräparaten in einer einzigen Pille für Patienten mit Bluthochdruck im Stadium 2. Diese Empfehlung basiert auf der Annahme, dass mehrere Medikamente erforderlich sind, um den Blutdruck effektiv zu kontrollieren, und dass die Einnahme einer einzigen Pille die Therapietreue der Patienten verbessern kann. Dies ist ein bedeutender Schritt, um die Effizienz der Behandlung zu steigern und die Patientenversorgung zu optimieren.
Ein umstrittenes Thema ist die renale Denervation, die in den neuen Richtlinien mit Vorsicht behandelt wird. Obwohl einige Studien eine leichte Senkung des systolischen Blutdrucks zeigen, fehlen Langzeitdaten und klinische Ergebnisse, die die Wirksamkeit dieser Methode belegen. Die Autoren der Richtlinien raten daher zur Zurückhaltung bei der Anwendung dieser Technik, bis überzeugendere Beweise vorliegen.
Die Einführung des neuen PREVENT-Risikoscores zur Bewertung des kardiovaskulären Risikos ist ein weiterer zentraler Punkt der Richtlinien. Dieser Score berücksichtigt eine breitere Palette von Ergebnissen und basiert auf zeitgemäßen und vielfältigen Daten. Kritiker befürchten jedoch, dass die Nichtberücksichtigung von Rasse als Risikofaktor zu einer Unterbehandlung bestimmter Bevölkerungsgruppen führen könnte. Die Autoren geben dem PREVENT-Score eine hohe Empfehlungsstufe, obwohl direkte Vergleichsstudien mit dem bisherigen Pooled Cohort Equation fehlen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Bachelor of Science - Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

KI-Experte (w/m/d)

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Blutdruckrichtlinien: Chancen und Herausforderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Blutdruckrichtlinien: Chancen und Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Blutdruckrichtlinien: Chancen und Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!