SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Meta hat eine strategische Partnerschaft mit dem KI-Startup Midjourney angekündigt, um deren Technologie zur Bild- und Videogenerierung zu lizenzieren. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, Metas zukünftige KI-Modelle und Produkte zu stärken.

Meta hat kürzlich eine bedeutende Kooperation mit dem KI-Startup Midjourney bekanntgegeben, um deren fortschrittliche Technologie zur Bild- und Videogenerierung zu lizenzieren. Diese Partnerschaft wurde von Metas Chief AI Officer Alexandr Wang auf der Plattform Threads angekündigt. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Technologie von Midjourney in zukünftige KI-Modelle und Produkte von Meta zu integrieren.
Alexandr Wang betonte, dass Meta eine umfassende Strategie verfolgt, um die besten Produkte für seine Nutzer zu entwickeln. Dies erfordere nicht nur erstklassige Talente und eine ambitionierte Recheninfrastruktur, sondern auch die Zusammenarbeit mit führenden Akteuren der Branche. Die Partnerschaft mit Midjourney könnte Meta dabei helfen, Produkte zu entwickeln, die mit den führenden KI-Bild- und Videomodellen der Branche konkurrieren können, wie OpenAIs Sora, Black Forest Labs Flux und Googles Veo.
Bereits im letzten Jahr hat Meta sein eigenes KI-Bildgenerierungstool Imagine in mehrere seiner Produkte integriert, darunter Facebook, Instagram und Messenger. Zudem verfügt Meta über ein KI-Video-Generierungstool namens Movie Gen, das es Nutzern ermöglicht, Videos aus Textvorgaben zu erstellen. Die Lizenzvereinbarung mit Midjourney ist der jüngste Schritt von Meta, um im Wettlauf um die Vorherrschaft im KI-Bereich die Nase vorn zu haben.
Die Bedingungen des Deals mit Midjourney sind zwar nicht bekannt, jedoch betonte der CEO von Midjourney, David Holz, dass sein Unternehmen unabhängig bleibt und keine externen Investoren hat. Midjourney ist eines der wenigen führenden KI-Modellentwickler, das nie externe Finanzierung angenommen hat. Das Startup wurde 2022 gegründet und hat sich schnell einen Namen für seine realistischen und einzigartigen Bildstile gemacht. Bis 2023 war das Unternehmen auf dem Weg, einen Umsatz von 200 Millionen Dollar zu erzielen.
Die Partnerschaft mit Midjourney erfolgt nur zwei Monate, nachdem das Startup von Disney und Universal verklagt wurde, weil es angeblich KI-Modelle mit urheberrechtlich geschützten Werken trainiert hat. Mehrere KI-Modellentwickler, darunter auch Meta, sehen sich ähnlichen Vorwürfen von Urheberrechtsinhabern gegenüber. Allerdings haben jüngste Gerichtsurteile zugunsten der Technologieunternehmen entschieden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Werkstudent im HR IT Projektmanagement - mit Fokus auf Digitalisierung & KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Meta kooperiert mit Midjourney zur Stärkung der KI-Bild- und Videomodelle" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Meta kooperiert mit Midjourney zur Stärkung der KI-Bild- und Videomodelle" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Meta kooperiert mit Midjourney zur Stärkung der KI-Bild- und Videomodelle« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!