ai-adobe-firefly-bildgenerierung

Adobe Firefly: Neue Maßstäbe in der KI-Bildgenerierung

LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Adobe hat auf seinem MAX-Event in London die neueste Version seines Firefly Image Model 4 Ultra vorgestellt, das die Grenzen der fotorealistischen KI-Bildgenerierung neu definiert. Adobe hat mit der Einführung des Firefly Image Model 4 Ultra einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung von KI-gestützter Bildgenerierung gemacht. Diese neue Version […]

ai-mobile-device-image-generation

Adobe bringt mobile KI-Bildgenerierung auf den Markt

LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Adobe plant die Einführung einer mobilen Version seines KI-Bildgenerierungstools Firefly, um die Konkurrenz zu OpenAI zu verstärken. Adobe hat angekündigt, eine mobile Version seines KI-Bildgenerierungstools Firefly auf den Markt zu bringen, um im Wettbewerb mit OpenAI und anderen KI-Unternehmen mitzuhalten. Diese Ankündigung erfolgte auf der MAX Kreativitätskonferenz in London, […]

ai-adobe-firefly-ki-bildgenerierung

Adobe erweitert Firefly mit neuen KI-Modellen und überarbeiteter Web-App

SAN JOSE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Adobe hat die neueste Version seiner Firefly-Familie von Bildgenerierungs-KI-Modellen vorgestellt, die nun auch Vektorgrafiken erzeugen kann. Zudem wurde die Firefly-Web-App neu gestaltet, um alle KI-Modelle von Adobe sowie einige von Mitbewerbern zu integrieren. Adobe hat kürzlich die neueste Version seiner Firefly-Familie von Bildgenerierungs-KI-Modellen veröffentlicht. Diese umfasst ein Modell […]

ai-image_generation-adobe-figma

OpenAI bringt KI-Bildgenerierung in Adobe und Figma

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Integration von OpenAIs fortschrittlichem Bildgenerierungsmodell in Adobe und Figma markiert einen bedeutenden Schritt in der kreativen Softwarelandschaft. OpenAI hat kürzlich bekannt gegeben, dass sein aktualisiertes Bildgenerierungsmodell, das bereits in ChatGPT für Aufsehen gesorgt hat, nun auch anderen Unternehmen zur Verfügung steht. Diese Entwicklung ermöglicht es großen Namen wie Adobe und […]

ai-openai-api-bildgenerierung

OpenAI erweitert API um verbesserte Bildgenerierung

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat kürzlich die Technologie hinter seiner neuen und verbesserten Bildgenerierungsfunktion in ChatGPT für Entwickler zugänglich gemacht. Diese Erweiterung ermöglicht es Entwicklern, die Bildgenerierungsfähigkeiten in ihre eigenen Anwendungen und Dienste zu integrieren. OpenAI hat die Technologie hinter seiner neuen und verbesserten Bildgenerierungsfunktion in ChatGPT für Entwickler zugänglich gemacht. […]

ai-google-veo2-video-generation

Google stellt Veo 2 vor: Fortschritte in der KI-Videoerzeugung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat mit der Einführung von Veo 2 und Imagen 3 seine neuesten Fortschritte im Bereich der Künstlichen Intelligenz präsentiert. Diese Entwicklungen markieren einen bedeutenden Schritt in der KI-gestützten Video- und Bildgenerierung. Google hat kürzlich seine neuesten KI-Modelle Veo 2 und Imagen 3 vorgestellt, die bedeutende Fortschritte in der Video- und […]

ai-image-generation-openai-gpu-overload

OpenAI kämpft mit KI-Bildgenerator: Nutzeransturm überfordert Ressourcen

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung eines neuen Bildgenerators durch OpenAI hat zu einem beispiellosen Anstieg der Nutzerzahlen geführt, was das Unternehmen vor erhebliche technische Herausforderungen stellt. Die jüngste Erweiterung von OpenAIs ChatGPT, die es Nutzern ermöglicht, Bilder in verschiedenen Stilen zu generieren, hat zu einem massiven Anstieg der Nutzerzahlen geführt. Diese […]

ai-midjourney-v7-image-generation

Midjourney stellt neues KI-Bildmodell V7 vor

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Midjourney, ein Pionier im Bereich der KI-Bilderzeugung, hat nach fast einem Jahr sein neues Modell V7 vorgestellt. Midjourney, bekannt für seine innovativen Ansätze in der KI-Bilderzeugung, hat kürzlich sein neuestes Modell V7 veröffentlicht. Dieses Modell markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Personalisierung und Bildqualität, indem es die individuellen […]

ai-openai-capacity-challenges

OpenAI kämpft mit Kapazitätsproblemen: Verzögerungen bei neuen KI-Produkten

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI, ein führendes Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, steht vor erheblichen Herausforderungen bei der Skalierung seiner Dienste. Die immense Popularität der neuen Bildgenerierungsfunktion in ChatGPT hat zu unerwarteten Kapazitätsengpässen geführt. OpenAI, bekannt für seine fortschrittlichen KI-Lösungen, sieht sich derzeit mit erheblichen Kapazitätsproblemen konfrontiert, die zu Verzögerungen bei […]

ai-creativity-studio-ghibli-openai-gpt-4o

Künstliche Intelligenz und die Herausforderung der Kreativität

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz haben erneut Diskussionen über die Grenzen und Möglichkeiten dieser Technologie entfacht. Besonders im Fokus steht die Fähigkeit von KI, kreative Prozesse zu simulieren und dabei bestehende künstlerische Stile zu adaptieren. Die Veröffentlichung eines Updates für OpenAIs GPT-4o, das die Erstellung hochqualitativer Bilder ermöglicht, […]

ai-studio-ghibli-copyright-image-generation

KI-gestützte Bildgenerierung im Studio Ghibli-Stil wirft Urheberrechtsfragen auf

LOS ANGELES / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entwicklung in der KI-gestützten Bildgenerierung hat eine Welle der Begeisterung und gleichzeitig der Besorgnis ausgelöst. Fans des berühmten japanischen Animationsstudios Studio Ghibli, bekannt für Meisterwerke wie “Chihiros Reise ins Zauberland”, haben nun die Möglichkeit, ihre Fotos oder beliebte Internet-Memes im unverwechselbaren Stil von Hayao Miyazaki zu […]

ai-art-generation-gpu-infrastructure

OpenAI führt temporäre Beschränkungen für Bildgenerierung ein

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat kürzlich temporäre Beschränkungen für die Bildgenerierung in seinem ChatGPT-Dienst eingeführt. Diese Maßnahme wurde notwendig, nachdem ein viraler Trend die Serverkapazitäten des Unternehmens an ihre Grenzen brachte. OpenAI, bekannt für seine fortschrittlichen KI-Modelle, hat kürzlich temporäre Beschränkungen für die Bildgenerierung in seinem ChatGPT-Dienst eingeführt. Diese Entscheidung fiel, […]

ai-studio-ghibli-style-transfer

KI-Trend: Studio Ghibli-Stil durch Bildgenerierung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz haben eine neue Diskussion über die Grenzen und Möglichkeiten der Technologie entfacht. Insbesondere die Fähigkeit von KI-Systemen, Bilder im Stil berühmter Animationen wie denen von Studio Ghibli zu generieren, sorgt für Aufsehen. Die Künstliche Intelligenz hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht, […]

ai-gpu-overload-image-generation

OpenAI begrenzt Bildanfragen: GPUs an der Belastungsgrenze

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI steht vor einer technischen Herausforderung: Die Nachfrage nach der Bildgenerierung in ChatGPT übersteigt die Kapazitäten der vorhandenen Hardware. Laut CEO Sam Altman sind die GPUs des Unternehmens an ihrer Belastungsgrenze, was OpenAI dazu zwingt, die Anzahl der Bildanfragen zu begrenzen. Die jüngsten Entwicklungen bei OpenAI haben die […]

ai-openai-ki-bildgenerierung

OpenAIs neue KI-Bildgenerierung: Potenzial und Kontroversen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung von OpenAIs neuem KI-Bildgenerator, der direkt in das GPT-4o-Modell integriert ist, markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Welt der Künstlichen Intelligenz. Diese Entwicklung ermöglicht es Nutzern, mit einfachen Textanweisungen komplexe Bilder zu erstellen und zu modifizieren, was sowohl Begeisterung als auch Bedenken hervorruft. OpenAI hat mit der Einführung seines […]

ai-ghibli-style-openai-eurobert-deepseek

OpenAI und Studio Ghibli: Ein viraler Trend mit rechtlichen Fragen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der Künstlichen Intelligenz ist in ständiger Bewegung, und aktuelle Entwicklungen zeigen, wie tiefgreifend KI-Technologien in verschiedene Bereiche unseres Lebens eindringen. Von der Bildgenerierung im Stil der berühmten Ghibli-Studios bis hin zu neuen Sprachmodellen, die europäische Sprachen besser verstehen, gibt es zahlreiche Innovationen, die sowohl Begeisterung als auch rechtliche Fragen […]

ai-gpt-4o-bildgenerierung

GPT-4o: Fortschritte in der KI-Bildgenerierung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat mit der Einführung von GPT-4o einen bedeutenden Schritt in der KI-Bildgenerierung gemacht. Diese neue Technologie verspricht, die Herausforderungen der bisherigen Modelle zu überwinden und bietet eine Vielzahl von Verbesserungen, die sowohl für Entwickler als auch für Unternehmen von Interesse sind. OpenAI hat mit der Einführung von GPT-4o einen bedeutenden […]

ai-image_generation-gpt4o

OpenAI enthüllt fortschrittlichen Bildgenerator GPT-4o in ChatGPT

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat kürzlich den neuen Bildgenerator GPT-4o vorgestellt, der in das ChatGPT-4o-Modell integriert ist. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Fortschritt in der KI-gestützten Bildgenerierung und bietet Nutzern die Möglichkeit, visuell beeindruckende und gleichzeitig praktisch nutzbare Bilder zu erstellen. OpenAI hat mit der Einführung des GPT-4o Bildgenerators einen weiteren […]

ai-image-generation-cloud-scalability

OpenAI verzögert Einführung von KI-Bildfunktionen für kostenlose Nutzer

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat kürzlich angekündigt, dass die Einführung der neuen KI-Bildfunktionen von ChatGPT für kostenlose Nutzer verzögert wird. Diese Entscheidung fiel aufgrund einer unerwartet hohen Nachfrage, die die Erwartungen des Unternehmens übertraf. OpenAI, bekannt für seine fortschrittlichen KI-Entwicklungen, hat kürzlich die Einführung neuer Bildfunktionen in ChatGPT angekündigt. Diese Funktionen, […]

ai-openai-gpt-4o-bildgenerierung

OpenAI bringt KI-Bildgenerierung auf ein neues Niveau

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat kürzlich die Bildgenerierungsfähigkeiten seines multimodalen Modells GPT-4o für die breite Öffentlichkeit freigeschaltet. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Fortschritt in der KI-gestützten Bildgenerierung und wird von Nutzern als ‘insane’ beschrieben. OpenAI hat mit der Einführung der nativen Bildgenerierungsfähigkeiten seines Modells GPT-4o einen weiteren Meilenstein erreicht. Diese Funktion ist nun für […]

ai-openai-chatgpt-bildgenerierung

OpenAI erweitert ChatGPT um fortschrittliche Bildgenerierung

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat kürzlich eine bedeutende Erweiterung seiner ChatGPT-Plattform angekündigt, die nun in der Lage ist, Bilder zu generieren und zu bearbeiten. Diese Entwicklung markiert einen wichtigen Schritt in der Evolution der Künstlichen Intelligenz, insbesondere im Bereich der Bildverarbeitung. OpenAI hat mit der Einführung der Bildgenerierungsfunktion in ChatGPT einen […]

ai-hart-hybridmodel-image-generation

HART: Eine neue Ära der Bildgenerierung durch KI

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung von KI-Technologien schreitet rasant voran, insbesondere im Bereich der Bildgenerierung. Ein bemerkenswerter Fortschritt ist die Einführung von HART, einem hybriden Modell, das die Stärken von autoregressiven und Diffusionsmodellen vereint. Die Fähigkeit, qualitativ hochwertige Bilder schnell zu generieren, ist entscheidend für die Erstellung realistischer Simulationsumgebungen. Diese können beispielsweise genutzt werden, […]

ai-google-gemini-ki-bilderstellung

Google Gemini: Bilderstellung mit KI leicht gemacht

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google Gemini erweitert die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz, indem es nicht nur Texte und Listen generiert, sondern auch die Erstellung von Bildern ermöglicht. Diese Funktion eröffnet neue kreative Wege für Nutzer, die mit einem Google-Konto angemeldet sind. Google Gemini hat sich als vielseitige generative KI etabliert, die nicht nur auf textbasierte […]

ai-api-image-generation

xAI erweitert API um Bildgenerierung

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schritt zur Erweiterung seiner KI-Dienste hat Elon Musks Unternehmen xAI die Fähigkeit zur Bildgenerierung in seine API integriert. Elon Musks KI-Unternehmen xAI hat kürzlich seine API um die Möglichkeit zur Bildgenerierung erweitert. Derzeit steht nur ein Modell zur Verfügung, das unter dem Namen „grok-2-image-1212“ bekannt […]

239 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs