FREIBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Black Forest Labs, ein aufstrebendes KI-Startup aus dem Schwarzwald, könnte bald zu den wertvollsten Unternehmen seiner Art in Deutschland zählen. Mit einer angestrebten Bewertung von vier Milliarden US-Dollar und einer geplanten Finanzierungsrunde von bis zu 300 Millionen Dollar, zieht das Unternehmen die Aufmerksamkeit der internationalen Investoren auf sich.

Black Forest Labs, ein junges KI-Startup aus Freiburg, hat sich in kürzester Zeit zu einem der vielversprechendsten Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz in Deutschland entwickelt. Gegründet vor nur 14 Monaten, strebt das Unternehmen nun eine Bewertung von vier Milliarden US-Dollar an. Diese Entwicklung könnte Black Forest Labs zum zweitwertvollsten KI-Startup in Deutschland machen, nur übertroffen von der Rüstungsfirma Helsing.
Die geplante Finanzierungsrunde, die zwischen 200 und 300 Millionen Dollar einbringen soll, wird von der renommierten kalifornischen Venture-Capital-Firma Andreessen Horowitz unterstützt. Trotz der Zurückhaltung des Unternehmens, offizielle Angaben zu Investitionen und Bewertungen zu machen, bestätigen Brancheninsider, dass Gespräche über die Kapitalbeschaffung bereits im Gange sind.
Black Forest Labs hat mit seinen Flux-Modellen zur Bildgenerierung für Aufsehen gesorgt. Diese Modelle gehören zu den besten ihrer Art und werden von namhaften Unternehmen wie Adobe, Canva, Microsoft und Netflix genutzt. Die Zusammenarbeit mit X für dessen KI-Chatbot Grok hat dem Unternehmen zusätzliche Bekanntheit verschafft. Auch Meta hat eine Partnerschaft mit Black Forest Labs geschlossen, die dem Startup in den nächsten zwei Jahren 140 Millionen Dollar einbringen soll.
Seit August 2024 hat Black Forest Labs seinen jährlichen Umsatz von null auf knapp 100 Millionen Dollar gesteigert und hält damit einen bedeutenden Anteil am Markt für Bildgenerierung. Das Unternehmen plant, Ende 2025 ein neues KI-Modell für die Videogenerierung vorzustellen, was weiteres Interesse von Investoren wecken dürfte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Data Engineer im KI Team (m/w/d)

Teamlead (gn) AI Solutions

Experte (m/w/d) für KI-Governance

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Black Forest Labs: Aufstieg eines deutschen KI-Startups" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Black Forest Labs: Aufstieg eines deutschen KI-Startups" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Black Forest Labs: Aufstieg eines deutschen KI-Startups« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!