WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neuer Gesetzesentwurf aus Arizona könnte die Art und Weise, wie die USA Cyberkriminalität bekämpfen, grundlegend verändern. Der Vorschlag sieht vor, moderne Freibeuter einzusetzen, um Bedrohungen durch Cyberkriminelle zu begegnen.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Der Gesetzesentwurf mit dem Titel „The Scam Farms Marque and Reprisal Authorization Act of 2025“, eingebracht von dem Abgeordneten David Schweikert, schlägt vor, dass der US-Präsident sogenannte Briefe der Marque an privat bewaffnete und ausgerüstete Personen ausstellen kann. Diese sollen im Auftrag der Regierung gegen Cyberkriminelle vorgehen, die als Bedrohung für die USA eingestuft werden.

Zu den Bedrohungen, die der Gesetzesentwurf adressiert, gehören unter anderem Krypto-Diebstahl, sogenannte Pig Butchering Scams, Ransomware-Angriffe, Identitätsdiebstahl, das unautorisierte Zugreifen auf Computer zur Sammlung sensibler Informationen, der Handel mit Online-Passwörtern und das Kompromittieren von Computern mit bösartigem Code. Der Entwurf beschreibt diese kriminellen Aktivitäten als „Kriegshandlungen“, die von Einzelpersonen, organisierten Kriminellen und ausländischen Regierungen gegen die USA verübt werden.

Der Gesetzesentwurf ist eine Wiederbelebung eines Gesetzes aus dem 18. Jahrhundert und könnte, wenn er verabschiedet wird, weitreichende Auswirkungen auf die Zukunft der Cybersicherheit und die Beschlagnahme von Vermögenswerten haben. Die Idee, private Akteure in den Kampf gegen Cyberkriminalität einzubeziehen, ist nicht neu, könnte jedoch in der modernen digitalen Welt neue Relevanz gewinnen.

Die USA haben bereits in der Vergangenheit Vermögenswerte von Cyberkriminellen beschlagnahmt. Im Juli 2025 wurden über 142 Millionen US-Dollar in Kryptowährungen von Hackern gestohlen, und die Gesamtmenge der in diesem Jahr gestohlenen Kryptowährungen übersteigt 3 Milliarden US-Dollar. Diese Vermögenswerte könnten nach gerichtlichen Verfahren zugunsten der Regierung eingezogen werden.

Im Januar unterzeichnete der damalige US-Präsident Donald Trump eine Exekutivanordnung zur Einrichtung einer Bitcoin- und Krypto-Reserve, die nur durch budgetneutrale Strategien oder Vermögensbeschlagnahme aufgebaut werden kann. Dies zeigt, dass die USA bereit sind, innovative Wege zu gehen, um sich gegen die Bedrohungen der digitalen Welt zu wappnen.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - US-Gesetzesentwurf schlägt moderne Freibeuter gegen Cyberkriminalität vor - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


US-Gesetzesentwurf schlägt moderne Freibeuter gegen Cyberkriminalität vor
US-Gesetzesentwurf schlägt moderne Freibeuter gegen Cyberkriminalität vor (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "US-Gesetzesentwurf schlägt moderne Freibeuter gegen Cyberkriminalität vor".
Stichwörter Asset Seizure Blockchain Crypto Crypto Theft Cryptocurrencies Cybercrime Cybersecurity Krypto Kryptowährung Privateers Ransomware
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Gesetzesentwurf schlägt moderne Freibeuter gegen Cyberkriminalität vor" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Gesetzesentwurf schlägt moderne Freibeuter gegen Cyberkriminalität vor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Gesetzesentwurf schlägt moderne Freibeuter gegen Cyberkriminalität vor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    183 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs