LONDON (IT BOLTWISE) – Ripple hat sich gegen einen neuen Gesetzesentwurf zur Regulierung von Kryptowährungen ausgesprochen, der erhebliche Auswirkungen auf den XRP-Token haben könnte.

Ripple hat sich entschieden gegen einen neuen Gesetzesentwurf zur Regulierung von Kryptowährungen ausgesprochen, der den XRP-Token unter ständige Aufsicht der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC stellen könnte. Diese regulatorische Unsicherheit könnte den Preis und die Akzeptanz von XRP erheblich beeinträchtigen, da Investoren möglicherweise zögern, in Vermögenswerte mit unklarer rechtlicher Stellung zu investieren.
Der Gesetzesentwurf, der von Senator Tim Scott eingebracht wurde, sieht vor, dass die SEC die meisten digitalen Token als Wertpapiere behandelt. Ripple argumentiert, dass dies zu mehr Verwirrung als Klarheit führen würde, da viele Token, einschließlich XRP, nicht als Wertpapiere betrachtet werden sollten. Besonders problematisch ist die Definition von ‘zusätzlichem Vermögenswert’, die XRP aufgrund früherer Investitionsverträge dauerhaft unter die Kontrolle der SEC stellen könnte.
Ripple fordert, dass etablierte Token wie XRP, die bereits über einen starken Markt verfügen, durch eine ‘Grandfathering’-Regelung geschützt werden. Das Unternehmen betont, dass ein robuster und liquider Markt nicht durch rückwirkende oder fortlaufende staatliche Eingriffe gestört werden sollte. XRP existiert seit über einem Jahrzehnt und hat sich in dieser Zeit als nützlich erwiesen, weshalb Ripple der Meinung ist, dass solche Token auf Basis ihres aktuellen Nutzens und nicht ihrer ursprünglichen Struktur bewertet werden sollten.
Die Zukunft von XRP hängt stark von den Entwicklungen rund um diesen Gesetzesentwurf ab. Sollte der Entwurf unverändert verabschiedet werden, könnte XRP in einem regulatorischen Niemandsland verbleiben, was historisch gesehen für den Preis eines Vermögenswertes nachteilig ist. Sollte Ripple jedoch mit seinen Vorschlägen Erfolg haben, könnte dies die notwendige Klarheit schaffen, um das volle Potenzial von XRP freizusetzen. Investoren sollten die Entwicklungen genau beobachten, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Promotionsstelle (Doktorand) Generative AI & Künstliche Intelligenz in Geschäftsprozessen – Netze BW & KIT (w/m/d) – befristet auf 3 Jahre

Studentische Hilfskraft (gn*) KI-Forschungsprojekt – Augenheilkunde

Product Owner für Automatisierung und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ripple kritisiert neues Krypto-Gesetz: Bedrohung für XRP-Preis" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ripple kritisiert neues Krypto-Gesetz: Bedrohung für XRP-Preis" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ripple kritisiert neues Krypto-Gesetz: Bedrohung für XRP-Preis« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!