SYDNEY / LONDON (IT BOLTWISE) – Axiom Space und die Slowakei haben eine bedeutende Partnerschaft im Weltraumsektor geschlossen. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die slowakische Raumfahrtindustrie in die globale Lieferkette von Axiom Space zu integrieren und neue Forschungs- und Entwicklungsmöglichkeiten zu schaffen.

Die kürzlich unterzeichnete Absichtserklärung zwischen Axiom Space und der Slowakischen Investitions- und Handelsentwicklungsagentur (SARIO) markiert einen bedeutenden Schritt in der internationalen Zusammenarbeit im Weltraumsektor. Diese Partnerschaft, die während des Internationalen Astronautischen Kongresses in Sydney bekannt gegeben wurde, zielt darauf ab, die slowakische Raumfahrtindustrie in die globale Lieferkette von Axiom Space zu integrieren. Dies soll durch die Entwicklung von orbitalen Datenzentren und die Koordination des Zugangs zu verschiedenen Betreibern und Anbietern erreicht werden.
Robert Simoncic, CEO von SARIO, betonte die Bedeutung der Raumfahrtwirtschaft als einen der Haupttreiber für die Diversifizierung der slowakischen Wirtschaft hin zu einer wissensbasierten Ökonomie. Die Slowakei, die kürzlich internationalen Plattformen wie der ESA und der IAF beigetreten ist, sieht in dieser Zusammenarbeit eine Chance, ihre Raumfahrtunternehmen global zu positionieren und neue Forschungs- und Entwicklungsmöglichkeiten zu schaffen.
Anand Subramanian, Chief Growth Officer bei Axiom Space, äußerte sich begeistert über die neue Partnerschaft. Er sieht darin eine Möglichkeit, die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Industrien zu stärken und das Potenzial für Forschung und Entwicklung in der slowakischen Raumfahrtindustrie zu erhöhen. Durch die Förderung der Zusammenarbeit sollen neue Wege für die globale Raumfahrtwirtschaft eröffnet werden.
Die Absichtserklärung formalisierte die bereits laufende Zusammenarbeit zwischen SARIO und Axiom Space, die sich im vergangenen Jahr auf explorative und Matchmaking-Aktivitäten konzentrierte. Diese Bemühungen haben bereits erste Möglichkeiten für Kooperationen in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Geschäft und Talentförderung hervorgebracht. Michal Brichta, Space Director bei SARIO, zeigte sich erfreut über das wachsende Interesse großer Industrieakteure an einer Zusammenarbeit mit der slowakischen Raumfahrtindustrie.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Engineer (m/w/d)

KI Engineer (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Product Manager (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Axiom Space und die Slowakei: Neue Partnerschaft im Weltraumsektor" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Axiom Space und die Slowakei: Neue Partnerschaft im Weltraumsektor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Axiom Space und die Slowakei: Neue Partnerschaft im Weltraumsektor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!