WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neues Gesetz zur Untersuchung von Krebserkrankungen bei Militärpiloten wurde verabschiedet. Ziel ist es, die erhöhten Krebsraten bei ehemaligen und aktuellen Luftbesatzungsmitgliedern zu erforschen.

Die kürzlich verabschiedete Gesetzgebung zur Untersuchung von Krebserkrankungen bei Militärpiloten markiert einen bedeutenden Schritt in der Gesundheitsforschung für Veteranen. Präsident Donald Trump hat das Aviator Cancer Examination Study Act unterzeichnet, das sich mit den erhöhten Krebsraten bei ehemaligen und aktuellen Luftbesatzungsmitgliedern befasst. Eine Studie der US Air Force hatte zuvor gezeigt, dass diese Personen höhere Raten von Melanomen, Schilddrüsen- und Prostatakrebs aufweisen.
Das ACES-Gesetz verpflichtet den Veteranenminister, die Krebs- und Sterblichkeitsraten von Luftbesatzungsmitgliedern der Marine, Luftwaffe und des Marine Corps zu untersuchen. Ziel ist es, den Zusammenhang zwischen bestimmten Krebsarten und dem Militärdienst besser zu verstehen. Die Untersuchung wird sich auf Melanome, Schilddrüsenkrebs, Prostatakrebs und andere Krebsarten konzentrieren.
Die Gesetzesinitiative wurde von den US-Senatoren Mark Kelly und Tom Cotton eingebracht, die beide Veteranen sind. Kelly, ein ehemaliger Marinepilot, betonte die Notwendigkeit, den Veteranen Antworten über das Krebsrisiko in ihrem Beruf zu geben. Cotton, ein ehemaliger Infanterieoffizier der Armee, dankte dem Präsidenten für die Unterzeichnung des Gesetzes und betonte die Verpflichtung, die man den ehemaligen, aktuellen und zukünftigen Luftbesatzungsmitgliedern schulde.
Das Gesetz erhielt breite Unterstützung von Veteranen- und Interessengruppen. Jose Ramos von der Wounded Warrior Project Organisation lobte das Gesetz als wichtigen Schritt, um sicherzustellen, dass Veteranen rechtzeitig Diagnosen, spezialisierte Untersuchungen und die ihnen zustehende Versorgung erhalten. Auch Theo Lawson von der Fleet Reserve Association bezeichnete das Gesetz als entscheidend für die Erforschung von Krebsrisiken bei Militärpiloten, um eine bessere Versorgung und Unterstützung zu gewährleisten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (w/m/d) 2026

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Studie zu Krebserkrankungen bei Militärpiloten: Ein wichtiger Schritt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Studie zu Krebserkrankungen bei Militärpiloten: Ein wichtiger Schritt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Studie zu Krebserkrankungen bei Militärpiloten: Ein wichtiger Schritt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!