LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass der Verzehr einer Vielzahl von flavonoidreichen Lebensmitteln das Risiko für chronische Krankheiten und sogar die Sterblichkeit erheblich senken kann. Flavonoide, die in dunkler Schokolade und Rotwein vorkommen, bieten antioxidative und entzündungshemmende Vorteile, die weit über den Genuss hinausgehen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Flavonoide, die in pflanzlichen Lebensmitteln vorkommen, sind für ihre antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt. Diese Verbindungen können die negativen Auswirkungen schädlicher Umwelteinflüsse wie Rauch und UV-Strahlung reduzieren und die Entzündungen im Körper verringern, die mit Fettleibigkeit, Herzkrankheiten und anderen chronischen Erkrankungen verbunden sind.

Eine aktuelle Studie hat gezeigt, dass der Verzehr einer Vielzahl von Flavonoiden aus unterschiedlichen Quellen effektiver ist als der Konsum großer Mengen aus einer einzigen Quelle. Die Untersuchung, die 124.805 Teilnehmer im Alter von 40 bis 70 Jahren über einen Zeitraum von drei Jahren begleitete, ergab, dass eine abwechslungsreiche Aufnahme von Flavonoiden das Sterberisiko um 14 Prozent senken kann.

Dr. Benjamin Parmenter von der Edith Cowan University in Australien betont, dass verschiedene Flavonoide auf unterschiedliche Weise wirken. Einige verbessern den Blutdruck, während andere den Cholesterinspiegel senken und Entzündungen reduzieren. Die Studie hebt hervor, dass eine höhere Menge und Vielfalt an Flavonoiden zu einer größeren Reduktion von Gesundheitsrisiken führen kann.

Zu den flavonoidreichen Lebensmitteln gehören neben dunkler Schokolade und Rotwein auch Tee, Äpfel, Beeren, Orangen und Trauben. Besonders Menschen mit chronischen Entzündungserkrankungen wie Fettleibigkeit können von einer abwechslungsreichen, flavonoidreichen Ernährung profitieren. Die Studie, veröffentlicht in der Zeitschrift Nature, nutzte Daten der UK Biobank, um die Ernährungsgewohnheiten der Teilnehmer zu analysieren und mit deren Gesundheitsdaten zu vergleichen.

Die Ergebnisse zeigen, dass Personen, die täglich eine größere Vielfalt an Flavonoiden konsumierten, ein um 14 Prozent geringeres Risiko für die Gesamtmortalität und ein um 10 Prozent geringeres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen hatten. Zudem war das Risiko für Typ-2-Diabetes um 20 Prozent und für Krebs um acht Prozent reduziert.

Die Studie empfiehlt eine tägliche Aufnahme von etwa 500 mg Flavonoiden, was mit zwei Tassen Tee erreicht werden kann. Ein Glas Rotwein enthält im Durchschnitt etwa 130 mg Flavonoide, während eine Tafel dunkler Schokolade je nach Größe und Kakaoanteil zwischen 200 und 1.000 mg enthalten kann. Es ist jedoch wichtig, den Kaloriengehalt von Schokolade und Wein zu beachten.

Professor Aedín Cassidy, Mitautor der Studie, betont, dass einfache und umsetzbare Ernährungsumstellungen, wie der vermehrte Konsum von Tee und Beeren, die Vielfalt und Aufnahme von flavonoidreichen Lebensmitteln erhöhen und langfristig die Gesundheit verbessern können.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Flavonoidreiche Ernährung: Ein Schlüssel zu besserer Gesundheit - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Flavonoidreiche Ernährung: Ein Schlüssel zu besserer Gesundheit
Flavonoidreiche Ernährung: Ein Schlüssel zu besserer Gesundheit (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Flavonoidreiche Ernährung: Ein Schlüssel zu besserer Gesundheit".
Stichwörter Antioxidantien Ernährung Flavonoide Gesundheit Langes Leben
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Flavonoidreiche Ernährung: Ein Schlüssel zu besserer Gesundheit" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Flavonoidreiche Ernährung: Ein Schlüssel zu besserer Gesundheit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Flavonoidreiche Ernährung: Ein Schlüssel zu besserer Gesundheit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    317 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs