KIEW / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Ukraine hat ihre Strategie im Umgang mit Langstreckenwaffen angepasst und setzt verstärkt auf eigene Entwicklungen. Präsident Wolodymyr Selenskyj betonte, dass es keinen aktuellen Gesprächsbedarf mit den USA über den Einsatz amerikanischer Waffen gibt. Dies geschieht vor dem Hintergrund von Berichten, dass das Pentagon den Einsatz bestimmter Raketen durch die Ukraine blockiert.

Inmitten der anhaltenden Spannungen zwischen der Ukraine und Russland hat die ukrainische Regierung ihre Strategie im Bereich der Langstreckenwaffen überdacht. Präsident Wolodymyr Selenskyj erklärte kürzlich, dass die Ukraine zunehmend auf im Inland entwickelte Langstreckenwaffen setzt und derzeit keinen Bedarf sieht, mit den USA über den Einsatz amerikanischer Waffen zu diskutieren. Diese Aussage fiel während einer Pressekonferenz mit dem kanadischen Premierminister Mark Carney.
Berichten zufolge blockiert das Pentagon seit Monaten den Einsatz von Raketen mit größerer Reichweite durch die Ukraine, um Angriffe auf russische Ziele zu verhindern. Diese Blockade betrifft insbesondere die von den USA gelieferten ATACMS-Raketen, deren Einsatz gegen Russland durch ein Genehmigungsverfahren des US-Verteidigungsministeriums eingeschränkt wurde. Unter der Regierung von Präsident Joe Biden hatten die USA der Ukraine zuvor Angriffe mit weitreichenden Waffen gegen militärische Objekte in Russland erlaubt.
Die Ukraine hat in den letzten Monaten ihr eigenes Rüstungsprogramm intensiviert und eine neue Rakete namens Flamingo vorgestellt, die angeblich eine Reichweite von bis zu 3.000 Kilometern haben soll. Diese Entwicklung könnte es der Ukraine ermöglichen, selbst Ziele weit hinter dem Uralgebirge zu erreichen. Die Flamingo-Rakete befindet sich derzeit in der Testphase, und Kiew plant, bis Ende des Jahres ein größeres Arsenal solcher Waffen aufzubauen.
Die Entscheidung der Ukraine, sich auf eigene Waffen zu konzentrieren, könnte als Reaktion auf die Unsicherheiten in der internationalen Unterstützung interpretiert werden. Während die USA und andere westliche Länder die Ukraine weiterhin unterstützen, zeigt die Entwicklung, dass Kiew bestrebt ist, seine militärische Unabhängigkeit zu stärken. Diese Strategie könnte auch als Signal an Russland verstanden werden, dass die Ukraine bereit ist, ihre Verteidigungsfähigkeiten eigenständig zu erweitern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium (DHBW) - Data Science und künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) mit Promotionsziel im Bereich KI

Teamleiter (w/m/d) für unser Team "Applikationen & Künstliche Intelligenz"

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ukraine setzt auf eigene Langstreckenwaffen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ukraine setzt auf eigene Langstreckenwaffen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ukraine setzt auf eigene Langstreckenwaffen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!