TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Jahr nach dem enttäuschenden Start von Concord zieht Sony Lehren aus dem PS5-Fehlschlag. Hermen Hulst, Leiter der PlayStation Studios, spricht über die neuen Maßnahmen zur Vermeidung teurer Misserfolge. Gleichzeitig steht Ubisoft erneut im Fokus, da der CEO Yves Guillemot vor Gericht erscheinen muss. Diese Entwicklungen werfen ein Licht auf die Herausforderungen und Anpassungen in der Gaming-Branche.

Ein Jahr nach dem enttäuschenden Start von Concord zieht Sony Bilanz und überdenkt seine Strategie im Bereich der Live-Service-Spiele. Hermen Hulst, Leiter der PlayStation Studios, betont die Bedeutung von frühzeitigen und kostengünstigen Fehlern, um zukünftige Misserfolge zu vermeiden. Sony plant, die interne Kommunikation und das Testen zu intensivieren, um die Qualität der Spiele zu sichern. Diese Maßnahmen sollen verhindern, dass sich ein teurer Fehlschlag wie Concord, der das Unternehmen über 200 Millionen US-Dollar kostete, wiederholt.
Während Sony seine Strategie anpasst, sieht sich Ubisoft mit rechtlichen Herausforderungen konfrontiert. Der CEO Yves Guillemot wurde aufgefordert, vor Gericht zu erscheinen, nachdem ehemalige Mitarbeiter des Unternehmens erneut Klage wegen sexueller Belästigung eingereicht haben. Diese Entwicklungen werfen ein Schlaglicht auf die anhaltenden Probleme in der Unternehmenskultur von Ubisoft, die bereits vor fünf Jahren für Schlagzeilen sorgten. Ubisoft betont, dass es weiterhin mit der Justiz kooperieren wird, um die Vorwürfe aufzuklären.
Parallel dazu erlebt das Spiel Hollow Knight einen erneuten Popularitätsschub, da die Spieler sich auf die Veröffentlichung des Nachfolgers Silksong vorbereiten. Die Verkaufszahlen steigen, und das Spiel erreicht neue Höchststände bei den gleichzeitigen Spielern auf Steam. Diese Entwicklung zeigt, wie stark die Vorfreude auf den neuen Titel ist und wie wichtig es für Entwickler ist, bestehende Spielerbasen zu pflegen und zu erweitern.
In der Zwischenzeit plant Nintendo, die Archivierung von Spielen in Japan zu überdenken. Spiele, die nur über Game-Key-Karten verfügbar sind, werden nicht in die Sammlung der Nationalen Parlamentsbibliothek aufgenommen, was Fragen zur langfristigen Verfügbarkeit von digitalen Inhalten aufwirft. Diese Entscheidung könnte Auswirkungen auf die Art und Weise haben, wie Spiele in Zukunft archiviert und bewahrt werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

Platform AI Developer (m/w/d)

Werkstudent politisches und KI-basiertes Monitoring (m/w/d)

Praktikant*in CGI & AI-Driven Content Production (Pflicht-Praktikum)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sony lernt aus dem PS5-Fehlschlag: Ein Jahr nach Concord" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sony lernt aus dem PS5-Fehlschlag: Ein Jahr nach Concord" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sony lernt aus dem PS5-Fehlschlag: Ein Jahr nach Concord« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!