SÜDCHINA MEER / LONDON (IT BOLTWISE) – China verstärkt seine militärische Präsenz im Südpazifik mit der Einführung eines neuen amphibischen Angriffsschiffs. Diese Entwicklung hat die Spannungen in der Region weiter verschärft, da benachbarte Nationen besorgt über Chinas wachsenden Einfluss sind.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

China hat kürzlich ein neues Kriegsschiff vorgestellt, das speziell für amphibische Landungen entwickelt wurde. Dieses Schiff, das vierte seiner Art, wurde während militärischer Übungen im Südchinesischen Meer eingesetzt. Die chinesische Marine, die Volksbefreiungsarmee Marine, hat das Schiff CNS Hubei getauft. Es handelt sich um ein Typ 075 Amphibious Assault Ship, das in der Lage ist, Truppen per Hubschrauber zu entsenden und gleichzeitig Landungsboote, Panzer und gepanzerte Fahrzeuge aus seinem Inneren zu entladen.

Die Einführung dieses Kriegsschiffs fällt in eine Zeit erhöhter Spannungen im Südpazifik, da China seine maritime Dominanz ausbauen möchte. Diese Entwicklung hat bei den Anrainerstaaten Besorgnis ausgelöst, da sie Chinas wachsenden Einfluss in der Region mit Argwohn betrachten. Die USA haben als Reaktion auf die zunehmende Präsenz chinesischer Schiffe in der Region vorübergehend eigene Kriegsschiffe entsandt.

Zusätzlich zu der Einführung des neuen Kriegsschiffs hat China etwa 11 Küstenwachschiffe zum Second Thomas Shoal entsandt, was als aggressive Maßnahme gegen die Streitkräfte der Philippinen gewertet wird. Diese Schiffe wurden dabei beobachtet, wie sie den Einsatz von Wasserkanonen übten, begleitet von militärischen Flugzeugen, wie philippinische Militärbeobachter berichteten.

Diese jüngsten Entwicklungen sind Teil eines Musters zunehmender Aggressionen Chinas im Südpazifik. Bereits im letzten Jahr wurde China von pazifischen Inselstaaten scharf kritisiert, nachdem es erstmals seit Jahrzehnten eine interkontinentale ballistische Rakete über die Region abgefeuert hatte. Auch die Ankündigung von Live-Feuer-Übungen in der Tasmansee zwischen Australien und Neuseeland führte zu Spannungen.

Die zunehmende militärische Präsenz Chinas im Südpazifik hat den Premierminister von Fidschi, Sitiveni Rabuka, dazu veranlasst, zu erklären, dass eine chinesische Militärbasis in den pazifischen Inseln unerwünscht wäre. Diese Ängste wurden durch die Eröffnung der Ream Naval Base in Kambodscha, die von China finanziert wurde, weiter geschürt. Die Basis wurde renoviert, um die Präsenz von Kriegsschiffen im Südpazifik zu erweitern, obwohl Kambodscha behauptet, die verstärkte Marinebasis diene freundlichen Zwecken.

Die Verteidigung der Verbündeten im Indopazifik ist für das US-Verteidigungsministerium eine strategische Priorität. In diesem Jahr fand die jährliche gemeinsame Militärübung Talisman Sabre, die normalerweise in Australien stattfindet, erstmals außerhalb Australiens statt. Diese Übung zeigte eine beispiellose Zusammenarbeit zwischen den Streitkräften der USA, Südkoreas, Frankreichs, Deutschlands, Großbritanniens, Australiens und Papua-Neuguineas und war die bisher größte ihrer Art.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Chinas neue Marinepräsenz im Südpazifik sorgt für Spannungen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Chinas neue Marinepräsenz im Südpazifik sorgt für Spannungen
Chinas neue Marinepräsenz im Südpazifik sorgt für Spannungen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Chinas neue Marinepräsenz im Südpazifik sorgt für Spannungen".
Stichwörter China Kriegsschiff Marine Militär Militärtechnik Philippinen Sicherheitssysteme Spannung Südpazifik Verteidigungsindustrie Verteidigungstechnologie
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Chinas neue Marinepräsenz im Südpazifik sorgt für Spannungen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Chinas neue Marinepräsenz im Südpazifik sorgt für Spannungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Chinas neue Marinepräsenz im Südpazifik sorgt für Spannungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    196 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs