NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanischen Aktienmärkte erleben derzeit einen Höhenflug, während der DAX hinterherhinkt. Investoren richten ihr Augenmerk zunehmend auf ETFs, die US- und World-Aktien abbilden, was zu einer Verschiebung der Kapitalströme führt.

Die US-amerikanischen Aktienmärkte sind derzeit in einer Phase des Aufschwungs, die von Investoren weltweit aufmerksam verfolgt wird. Während der DAX in Deutschland stagniert, verzeichnen die US-Indizes wie der Dow Jones und der S&P 500 neue Höhen. Diese Entwicklung spiegelt sich auch im ETF-Handel wider, wo das Interesse an US- und World-Aktien stark zunimmt. Experten wie Michael Norizin von Lang & Schwarz beobachten, dass nach einem vorübergehenden Kapitalstrom in europäische Aktien nun wieder verstärkt in den amerikanischen Markt investiert wird.
Ein wesentlicher Treiber dieser Entwicklung sind die Erwartungen an Zinssenkungen in den USA, die den Dow Jones kürzlich auf einen neuen Rekordstand hoben. Im Vergleich dazu bleibt der DAX mit 24.138 Punkten leicht hinter seinem Allzeithoch zurück. Obwohl der DAX im bisherigen Jahresverlauf mit einem Plus von 21 Prozent besser abschnitt als der S&P 500, der um 9,7 Prozent zulegte, zeigt sich auf Sicht der letzten sechs Monate ein anderes Bild: Der S&P 500 konnte um 8 Prozent zulegen, während der DAX nur um 6 Prozent stieg.
Im ETF-Handel dominieren große Indizes wie der S&P 500, MSCI USA und Nasdaq 100, die bei Investoren besonders gefragt sind. Auch Dividenden-ETFs erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Ein dreifach gehebelter Nasdaq-ETN ist laut Norizin besonders nachgefragt. Bei den World-ETFs sind ebenfalls verstärkte Zuflüsse zu verzeichnen, was auf ein breites Interesse an global diversifizierten Anlagen hinweist.
Europäische Aktien bleiben zwar gefragt, jedoch nicht mehr im großen Maßstab. Der Fokus liegt hier auf Indizes wie dem Euro Stoxx 50 und dem MSCI EMU Large Cap. Auch Small Caps wie der UBS MSCI EMU Small Cap erleben verstärkte Käufe. Bei den Einzelländern sind britische, schweizerische und spanische Aktien populär. Im Bereich der Branchen-ETFs stehen neben Technologietiteln auch Rüstungswerte im Fokus, die aufgrund der Nachrichtenlage zum Ukraine-Konflikt teils Abgaben verzeichneten.
Der Krypto-ETN-Handel zeigt sich ebenfalls lebhaft, mit einem besonderen Fokus auf Bitcoin-, Ethereum- und Solana-Trackern. Diese verzeichnen sowohl Käufe als auch Verkäufe, wobei insbesondere der Bitcoin-ETN von 21Shares und Bitwise im Fokus steht. Dessen Kurs erreichte zwischenzeitlich ein neues Allzeithoch, ging jedoch aktuell wieder leicht zurück.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Architect AI (all genders)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Aktienmärkte dominieren den ETF-Handel" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Aktienmärkte dominieren den ETF-Handel" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Aktienmärkte dominieren den ETF-Handel« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!