FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz der Unsicherheiten durch Zollrisiken und politische Einflüsse bleibt der Finanzdienstleister DWS optimistisch hinsichtlich der Entwicklung der Aktienmärkte. Die Erwartung sinkender Zinsen und ein moderates Wirtschaftswachstum könnten die Märkte stützen. Experten sehen Potenzial für Investitionen, insbesondere im deutschen Markt, der durch Infrastrukturprogramme an Attraktivität gewinnt.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die DWS, ein führender Finanzdienstleister, zeigt sich optimistisch bezüglich der zukünftigen Entwicklung der Aktienmärkte, trotz der anhaltenden Unsicherheiten durch Zollrisiken. In einem kürzlich abgehaltenen Pressegespräch in Frankfurt betonten die Fondsmanager, dass die Märkte sich in einem historisch günstigen Umfeld befinden. Diese Einschätzung basiert auf der Erwartung, dass die Zinssätze weltweit weiter sinken könnten, was traditionell als Unterstützung für Aktienmärkte gilt.

Ein wesentlicher Faktor für diesen Optimismus ist die erwartete Zinssenkung durch die US-Notenbank Federal Reserve. Henning Potstada, Leiter des Bereichs Anleihen für Europa, Naher Osten und Afrika bei DWS, prognostiziert eine Senkung der Leitzinsen um einen Prozentpunkt auf eine Spanne von 3,25 bis 3,50 Prozent innerhalb der nächsten zwölf Monate. Diese Maßnahme wird vor allem auf die Schwäche des US-Arbeitsmarktes zurückgeführt, was Aktien im Vergleich zu festverzinslichen Anleihen attraktiver macht.

Gleichzeitig steht die Federal Reserve unter erheblichem politischen Druck. US-Präsident Donald Trump hat wiederholt Zinssenkungen gefordert und den Fed-Chef Jerome Powell kritisiert. Die Entlassung von Fed-Gouverneurin Lisa Cook durch Trump sorgte für Aufsehen, könnte jedoch angefochten werden. Trotz dieser politischen Einflüsse schätzt die DWS das Risiko eines Eingriffs in die Unabhängigkeit der Fed als gering ein, da die Rendite der zehnjährigen US-Staatsanleihen als Korrektiv gegen übermäßigen politischen Einfluss dient.

Ein weiteres Thema, das die Experten von DWS beschäftigt, sind die Inflationstendenzen in den USA. Die Inflation könnte bis Jahresende auf 3,5 Prozent steigen, jedoch wird für das nächste Jahr ein Rückgang erwartet, bedingt durch das schwächere Wirtschaftswachstum. Die Auswirkungen von Trumps Zöllen auf den US-Konsum stellen eine größere Herausforderung dar. Unternehmen wie Walmart haben bereits angekündigt, gestiegene Importkosten durch Preiserhöhungen weiterzugeben.

Trotz dieser Herausforderungen bleibt die DWS optimistisch, dass die stabile Gewinnentwicklung der Unternehmen ein starkes Argument für Aktieninvestitionen darstellt. Besonders der deutsche Markt könnte durch das umfangreiche Infrastrukturprogramm der Regierung vermehrt das Interesse internationaler Investoren gewinnen. Fondsmanager Klaus Kaldemorgen äußert einen optimistischen Ausblick, jedoch mit dem Vorbehalt, dass die politischen Entscheidungsträger die notwendigen strukturellen Maßnahmen zur Unterstützung dieses Programms ergreifen müssen.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Optimismus an den Börsen trotz politischer Risiken - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Optimismus an den Börsen trotz politischer Risiken
Optimismus an den Börsen trotz politischer Risiken (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Optimismus an den Börsen trotz politischer Risiken".
Stichwörter Aktienmarkt Inflation USA Wirtschaftswachstum Zinssenkungen Zollrisiken
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Optimismus an den Börsen trotz politischer Risiken" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Optimismus an den Börsen trotz politischer Risiken" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Optimismus an den Börsen trotz politischer Risiken« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    363 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs