ISTANBUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die türkische Korvette Kınalıada hat mit ihren Hafenbesuchen in Tripolis und Bengasi ein starkes Zeichen für die Annäherung zwischen der Türkei und den rivalisierenden libyschen Machtzentren gesetzt. Diese Besuche markieren einen bedeutenden Schritt in der türkischen Außenpolitik, die nun auf eine umfassendere Zusammenarbeit mit allen libyschen Fraktionen abzielt.

Die jüngsten Hafenbesuche der türkischen Korvette Kınalıada in Libyen markieren einen bedeutenden Wendepunkt in den Beziehungen zwischen der Türkei und den rivalisierenden libyschen Machtzentren. Zum ersten Mal besuchte ein türkisches Kriegsschiff sowohl Tripolis als auch Bengasi in einer einzigen Mission, was als Zeichen der Annäherung und des Dialogs zwischen der Türkei und den verschiedenen libyschen Fraktionen gewertet wird.
In Tripolis, wo die Kınalıada am 17. und 18. August 2025 anlegte, fanden Gespräche mit hochrangigen libyschen Verteidigungsbeamten statt. Ziel dieser Treffen war es, die militärische Zusammenarbeit zu vertiefen und mögliche gemeinsame Ausbildungsmissionen zu erörtern. Im Anschluss an den Besuch führte die Kınalıada gemeinsame Übungen mit der libyschen Marine durch, was die Bereitschaft zur Zusammenarbeit unterstreicht.
Der Besuch in Bengasi am 20. und 21. August 2025 war von besonderer Bedeutung, da er die erste Ankunft eines türkischen Kriegsschiffs in einem von Haftar kontrollierten Hafen darstellte. Die Gespräche mit Maj. Gen. Saddam Haftar, dem stellvertretenden Kommandeur der Libyschen Nationalarmee, konzentrierten sich auf die Entwicklung der militärischen und maritimen Zusammenarbeit sowie den Austausch technischer und technologischer Expertise.
Diese Besuche sind das Ergebnis langjähriger diplomatischer Bemühungen der Türkei, die während des libyschen Bürgerkriegs die international anerkannte Regierung der Nationalen Übereinkunft in Tripolis unterstützt hatte. Die jüngsten Entwicklungen deuten darauf hin, dass die Türkei nun bestrebt ist, ihre Beziehungen zu allen libyschen Fraktionen zu normalisieren und zu stärken.
Experten sehen in diesen Besuchen einen strategischen Schritt der Türkei, sich als wichtiger Partner in der Region zu positionieren. Die Möglichkeit, dass das Parlament in Bengasi das Memorandum of Understanding über die maritimen Grenzen zwischen der Türkei und Libyen ratifiziert, könnte die Zusammenarbeit weiter institutionalisieren und die Position der Türkei im Mittelmeerraum stärken.
Langfristig könnte die Türkei als Lieferant von Verteidigungsausrüstung für ein vereintes Libyen auftreten. Sollte eine einheitliche Regierung in Libyen etabliert werden, wird das Land voraussichtlich eine umfassende Aufrüstung und Umstrukturierung seiner Streitkräfte benötigen, was der Türkei neue wirtschaftliche und strategische Möglichkeiten eröffnen könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

KI Entwickler (m/w/d)

Senior Manager Daten und KI-Governance (m/w/d)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Türkische Marine stärkt Beziehungen zu Libyen durch Hafenbesuche" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Türkische Marine stärkt Beziehungen zu Libyen durch Hafenbesuche" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Türkische Marine stärkt Beziehungen zu Libyen durch Hafenbesuche« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!