WIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Wiener Krypto-Börsenbetreiber Bitpanda hat seine Pläne für einen Börsengang in London aufgrund von Liquiditätsbedenken zurückgezogen. Stattdessen erwägt das Unternehmen eine Notierung in Frankfurt oder New York, da die Londoner Börse derzeit mit einem Liquiditätsrückgang zu kämpfen hat.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Der Wiener Krypto-Börsenbetreiber Bitpanda hat sich entschieden, seine Pläne für einen Börsengang in London auf Eis zu legen. Als Hauptgrund nannte das Unternehmen die derzeit schwache Liquidität an der Londoner Börse. Eric Demuth, Mitbegründer von Bitpanda, erklärte, dass das Unternehmen zwar aktiv einen Börsengang prüfe, jedoch nicht in London. Stattdessen werden mögliche Notierungen in Frankfurt oder New York in Betracht gezogen, obwohl noch kein Zeitrahmen festgelegt wurde.

Demuth äußerte gegenüber Branchenmedien, dass die Liquidität an der Londoner Börse derzeit nicht optimal sei und er hoffe, dass sich dies in den kommenden Jahren verbessern werde. Er wies darauf hin, dass bereits mehrere Unternehmen, darunter das britische Fintech-Unternehmen Wise, ihre Hauptnotierungen ins Ausland verlagert haben, um mehr Investoren anzuziehen.

Die Entscheidung von Bitpanda fällt in eine Zeit, in der der britische IPO-Markt einen seiner stärksten Rückgänge seit Jahrzehnten erlebt. Laut Marktdaten ist das Volumen der in London durchgeführten Börsengänge im ersten Halbjahr auf ein 30-Jahres-Tief gesunken, was Bedenken hinsichtlich der Wettbewerbsfähigkeit Londons als globales Finanzzentrum aufwirft.

Auch die Krypto-Politik des Vereinigten Königreichs steht in der Kritik. Analysten des unabhängigen Think Tanks OMFIF argumentierten, dass das Land seinen Vorsprung in der Distributed-Ledger-Finanzierung verspielt habe. In diesem Kontext suchen Krypto-Unternehmen zunehmend nach Kapitalmarktaktivitäten in den USA. So hat beispielsweise die von den Winklevoss-Zwillingen gegründete Krypto-Börse Gemini kürzlich bei der SEC einen Antrag auf Notierung an der Nasdaq gestellt.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Bitpanda zieht Börsengang in London zurück: Schwache Liquidität als Hauptgrund - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Bitpanda zieht Börsengang in London zurück: Schwache Liquidität als Hauptgrund
Bitpanda zieht Börsengang in London zurück: Schwache Liquidität als Hauptgrund (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Bitpanda zieht Börsengang in London zurück: Schwache Liquidität als Hauptgrund".
Stichwörter Bitpanda Blockchain Börsengang Crypto Cryptocurrencies Frankfurt IPO Krypto Kryptowährung Liquidität London New York
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Dollar unter Druck: Politische Einflüsse auf die US-Notenbank

Vorheriger Artikel

Asiatische Börsen reagieren auf US-Spannungen


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitpanda zieht Börsengang in London zurück: Schwache Liquidität als Hauptgrund" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitpanda zieht Börsengang in London zurück: Schwache Liquidität als Hauptgrund" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitpanda zieht Börsengang in London zurück: Schwache Liquidität als Hauptgrund« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    409 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs